Die Bundesregierung hat Mitte November 2015 die „Energieeffizienzstrategie Gebäude“ verabschiedet. Die Verbände der technischen Gebäudeausrüstung BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband begrüßen...
Im Dezember hat der Bundestag die Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) verabschiedet. Der Regierungsentwurf wurde dabei an einigen Stellen verbessert. Der Zeitraum der Förderung...
Europa sollte eine Oase der Freiheit, der Demokratie, der Sicherheit und des Wohlstandes werden. Eine Oase deshalb, weil der Welt außerhalb Europas gezeigt werden sollte, dass die genannten Ziele...
Die Bundesregierung arbeitet daran, die EU-Vergaberichtlinien in deutsches Recht umzusetzen. Dabei will sie das Vergaberecht völlig neu ordnen. Ziel der Modernisierung sei es, die Vergabefahren...
Mit Beginn des Jahres 2016 tritt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Davon ist betroffen, wer:
- den Bauantrag ab 1. Januar 2016 einreicht,
- die Bauanzeige ab dem 1....
Weltweit werden große Anstrengungen unternommen, um den Energieverbrauch zu senken. Deutschland und die Europäische Union haben sich ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz gesetzt....
Mit einem Erfahrungsaustausch zwischen Lothar Friedrich sowie Frank Ackermann, den Geschäftsführern der Dipl.-Ing. Gerhard Neuefeind GmbH in Würselen, und dem Bundestagsabgeordneten Helmut Brandt...
Den Umgang mit den relevanten Messinstrumenten und praktische Kenntnisse bei der Bewertung von Messdaten vermittelt der neue Praxistag zur energetischen Inspektion, den der BTGA im November 2015...
Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK Dresden), Günther Mertz und insgesamt acht Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) haben...
Der BTGA begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die Baustandards der Energieeinsparverordnung (EnEV) nur dann kurzzeitig auszusetzen, wenn die Gebäude vorübergehend als...