tab: Mit welchen Anforderungen sind Planungsbüros heutzutage konfrontiert?
Thomas Geißler: Ich beobachte in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung im Bauwesen. Der Zeitdruck...
Die gebundenen Kataloge „Regelgeräte“ und „Regelsysteme“ von Trox sind die ersten, die die bisherigen technischen Unterlagen ersetzen werden. Weitere fünf Kataloge erscheinen bis zum...
20. November 2012 / Frankfurt/Main
Schwerpunktthemen der fbr-Fachtagung sind Kenntnisse und Systeme der Bewässerungstechnik sowie die Nutzung von Regenwasser als Bewässerungswasser. Die...
Der Systemair EC-Ventilatoren-Katalog gibt einen Überblick über die Palette an Lüftungsprodukten mit EC-Technologie. Durch die EC-Technologie erreichen die Produkte eine bis zu 90 % höhere...
In brandschutztechnischer Hinsicht kann es bei der Sanierung von Bürogebäuden zu wesentlichen Veränderungen kommen. Um geeignete Brandschutzkonzepte planen und erstellen zu können, liefert...
Das Buch „Energieeffizienz in Gebäuden – Jahrbuch 2012“ umfasst eine Sammlung von 30 Beiträgen rund um den sinnvolleren Umgang mit der Energie in Gebäuden. Das Jahrbuch präsentiert...
Erstmals wurde 1989 eine neue Vorgehensweise zur Bemessung der Niederspannungsanlagen eingeführt. Die im Jahr 2008 erfolgte Revision und Ergänzung der DIN EN 60664-1 (VDE 0110-1) haben...
„Grundstücksentwässerung auf einen Blick“ – wie soll das gehen bei einem derart komplexen Thema? Zur konventionellen Technik der Kanalisation ist die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung...
In der Zeit von 2010 bis 2011 entstand auf einer Gesamtfläche von 3200 m2 ein neues Produktions- und Laborgebäude des Instituts für Transfusionsmedizin Lütjensee vom Deutschen Roten Kreuz. Für...
Der Energiebedarf von Peter Lüttels Bäckereibetrieb in Lingen ist hoch. Der 36-Jährige führt das Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Backtradition in der vierten Generation. Um das Stammhaus mit...