Architekten und Ingenieure werden oft vor unlösbar scheinende Aufgaben gestellt. Besonders knifflig wird es, wenn große Mengen an Technik auf kleinsten Raum bereitgestellt werden müssen. Denn ist...
Die aktuelle Energiesituation und die Klimakrise betreffen TGA-Planungsbüros in ihrer Arbeit in besonderer Weise. Die vorhandene Bausubstanz bereitet einem Geschäftsfeld den Weg: der energetischen...
Das neue „Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen“ wurde erstmals auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (www.dgnb.de) am 17. Juni 2008 in Stuttgart vorgestellt....
Einen Teil der Geschäftsreisen können die Mitarbeiter der Dresdner Kühlanlagenbau Gruppe (DKA) zukünftig mit Videokonferenzen ersetzen, und so Kosten und Zeit sparen.
Nach einer erfolgreichen...
In 2244 m Höhe steht das „Natur-Informationszentrum Karwendel“. Das Gebäude mit dem Aussehen eines Fernrohres ist 33 m lang, durchschnittlich 7 m breit und 4 m hoch und ragt dabei fast 7 m über...
„Die Kunst der perfekten Gebäudetechnik besteht darin, das Unsichtbare fühlbar und erlebbar zu machen.“ Dieser Aufgabe, wie sie der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Imtech Deutschland,...
Am 3. Juni 2008 wurden in Berlin im Rahmen einer Festveranstaltung die Gewinner des Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft 2008 bekannt gegeben. Diese Auszeichnung wird für hervorragende und...
Der Bayerische Energiepreis 2008 mit einer Siegprämie von 10 000 € ging in diesem Jahr an das Projektteam energie-AG aus Buch in Schwaben für das Projekt „Energieeinsparung an Schulen“. Das...
Spektakuläre Projekte sind für das Ingenieurbüro Lenzer + Strutz in Gauting bei München nichts Ungewöhnliches. Dennoch war die Planung des neuen Akustikzentrums der BMW Group am Standort Aschheim...
Eine Machbarkeitsstudie zur energetischen Sanierung in
Herrenhausen
Das Glasfoyer im Großen Garten in Hannover Herrenhausen (Bild 3) bildet die Verlängerung eines Seitengebäudes (Galerie) des ehemaligen Herrenhäuser Schlosses, das bei Bombenangriffen während des...