Alle Themen

Ausgabe 01/2014 Mit elektronischer Geruchsabsaugung

UP-Spülkasten

Mepa hat das Produktangebot rund um das vorwandintegrierte „Air-WC“-Montageelement weiter verbessert. Zusätzlich zur Varian­te mit manueller Lüfterauslösung bietet das Unternehmen für das mit...

mehr
Ausgabe 01/2014 Wohnraum statt Waschraum

Badewanne wird Fernsehsessel

Das TV-Gerät „Waterscreen“ von Repabad macht die Badewanne zum Fernsehsessel. Der Fernseher ist absolut wasserdicht, Spritzwasserschutz ist somit garantiert. Dank der beheizten Oberfläche wird...

mehr
Ausgabe 01/2014 Badkomfort für Generationen

Variable WC-Höhe

Mehrgenerationen-Haushalte bieten allen Familienmitgliedern eine Reihe von Vorteilen, stellen aber hohe Anforderungen an Planer und Ausführende. Denn sie müssen mehreren Zielgruppen gleichzeitig...

mehr
Der Koalitionsvertrag 2013 aus TGA-Sicht

Inhalte, Statements und Bewertung der Energiewende

Inhalte des Koalitionsvertrags Wichtige Punkte im Koalitionsvertrag aus dem Bereich Energieeffizienz und Wärmemarkt: - In einem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz will die Koalition die Ziele...

mehr
2. Fachsymposium „Erneuerbare Energien in der Gebäudetechnik“ in der TU Dresden

„Intelligente Gebäudetechnik – Spielerei oder Notwendigkeit“

Vor dem 2. Fachsymposium in der TU Dresden fand eine Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Ingenieurausbildung der Gebäude- und Energietechnik Dresden e. V. statt, in der dem...

mehr

Klimahouse 2014

Fachmesse und Kongress in Bozen

Die wichtigste Herausforderung für die Baubranche in den nächsten Jahren besteht in der Entwicklung neuer Lösungen für die energetische Sanierung und Aufwertung des Baubestandes. Vor diesem...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Die 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung

Forschung, Normung und Praxis beim Blitz- und Überspannungsschutz

Die Zusammensetzung der Teilnehmer auf der 10. VDE/ABB-Blitzschutztagung 2013 zeigt, dass es mit der Veranstaltung offensichtlich gelingt, neben der Wissenschaft auch das gesamte Spektrum der Praxis...

mehr