Alle Themen

Ausgabe 09/2014 150 Jahre Kemper in Olpe

Spezialist für Trinkwasserhygiene

Das heute unter dem Namen Gebr. Kemper GmbH & Co. KG firmierende Unternehmen wurde 1864 in Olpe von Johann-Anton Kemper gegründet und befindet sich nach wie vor in Familienbesitz. Was sich ebenfalls...

mehr
Ausgabe 09/2014 Lüftungsgeräte komfortabel bedienen

Mit zentraler Steuerung

Mit der Netzwerklösung „M-WRG-S-485“ bietet Meltem die Mög­lichkeit, dezentrale Lüf­tungs­geräte zentral von einem PC aus zu steuern. Sämtliche Lüftungsgeräte lassen sich für jeden...

mehr
Ausgabe 09/2014 Modular und frei programmierbar

Raumautomationssystem

Bedarfsgeregelte Raumautomationsfunktionen sind gemäß DIN EN 15232 die Voraussetzung für energieeffiziente Gebäude. Wer auf modulare und frei programmierbare Systeme setzt, ist auch für künftige...

mehr
Ausgabe 09/2014 Funklösung

Ferninspektion für Warnmelder

Neben der Ausstattung der Woh­nungen ist die jährliche Überprüfung der Rauchwarnmel­der fester Bestandteil der Rauchmelderpflicht, wie sie in fast allen Bundesländern besteht. Mit dem...

mehr
Ausgabe 09/2014 Warnmelder-Diagnose

Funkmodule

Ei Electronics hat eine neue Funkmodulgeneration mit umfangreichen Komfort- und Diagnosefunktionen entwickelt. Der Zustand aller funk­vernetzten Rauch-, Hitze- und Kohlenmon­oxidwarnmelder kann...

mehr
Ausgabe 09/2014 Mehr Sicherheit im Gebäude

Rauch- und Brandmelder

Mit den Ansaugrauchmeldern „FDA221“ und „FDA241“ zeigt Siemens ein Meldersystem für herausfordernde und sensible Detektionsbedingungen wie beispielsweise in der Produktion oder in...

mehr
Ausgabe 09/2014 BauWesen = BauUnwesen?!

Im Gespräch mit Jürgen Lauber

J?rgen Lauber, Herausgeber von "Bauwesen - Bauunwesen"

tab: Herr Lauber, ist es aus Ihrer Sicht wirklich so schlimm um das Bauwesen in Deutschland bestellt, wie Ihr Buchtitel vermuten lässt? Jürgen Lauber: Ja, es ist schlimm, was aus...

mehr
Ausgabe 09/2014 Forum GMS 2014

UBA-Hygieneliste & -Werkstoffe

Die novellierte Fassung der EU-Trinkwasserverordnung gilt seit dem 1. Dezember 2013 und bringt viel Bewegung in die Sanitärbranche. Grund dafür ist vor allem der strengere Bleigrenzwert für...

mehr
Ausgabe 09/2014 Einzelraumregelung in kleinen Räumen

Auswirkungen der EnEV 2014 auf die Praxis

„Die Forderung zur Einzelraumregelung bei Flächenheizungen führte in der Vergangenheit häufig zu Irritationen“, weiß Olaf Kloetzel, Produktmanager beim Heiztechnikspezialisten Purmo. Die...

mehr
Ausgabe 09/2014

Lüftungstechnik im Altenpflegeheim

Kontinuierlicher Luftwechsel mit Zweiraumlösung

Frische Luft – Raumklima zum Wohlfühlen Das „Haus Klara“ in Regensburg bietet in 96 Einzel- und sechs Doppelzimmern Wohnraum für 108 Senioren. Zur angenehmen Atmosphäre in den Innenräumen...

mehr