Alle Themen

Ausgabe 04/2015 In Fassade und Fenster integriert

Dezentrale Lüftungskonzepte

Mit „VentoTec“ und „VentoFrame“ bietet Schüco zwei dezentrale Lösungen, die den erforderlichen Raumluftwechsel nutzerunabhängig abdecken. „VentoTec“ ist mit 100 m³/h Lüftungsleistung...

mehr
Ausgabe 04/2015 In fünf Schritten

Schnell zum Lüftungskonzept

Planer und Ausführende sind bei jedem Neubau und vielen Modernisierungen verpflichtet, ein Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 zu erstellen. Um die Erstellung eines Konzeptes zu erleichtern, hat Velux...

mehr
Ausgabe 04/2015 Effizienz am Boden

Industrieflächenheizung

Die Anforderungen an die Heizung und Kühlung von industriell genutzten Flächen sind sehr vielschichtig. Bauherr, Nutzer und Planer verlangen nicht nur die bestmögliche Nutzung des Raumvolumens,...

mehr
Ausgabe 04/2015

Mit Regen rechnen

Zur Auslegung von Flachdachentwässerungen

Regen wird immer häufiger nicht als Segen, sondern als Elementarereignis wahrge­nommen, dessen Folgen die Be­richterstattung in den Medien bestimmen. Der fachgerechten Berechnung und Auslegung von...

mehr
Ausgabe 04/2015

Elektroenergie als einzige Energieform

RLT-Anlagen in Verwaltungsgebäuden

Die rasante Entwicklung der Solar- und Windkraftnutzung hat gezeigt, der Zeitpunkt der vollen Elektroenergieversorgung rückt näher und wird derzeit nur noch von den hohen Speicherkosten gebremst....

mehr
Ausgabe 04/2015

Kreislauf ohne Luft

Störungsfreier Betrieb mit Vakuumentgasern

Der Lufteintrag Luft erscheint im Anlagenwasser als große freie Luftblase, Mikroblase sowie als gelöstes Gas. Ihr Eintrag erfolgt auf verschiedene Arten: Als erster Faktor ist das Füllwasser zu...

mehr
Ausgabe 04/2015

Mehr Primärenergie als benötigt

Erfahrungen mit einem Energie-Plus-Haus

Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhausstil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus...

mehr
Ausgabe 04/2015 Edelstahl für Trinkwasser und Druckluft

Installationssysteme in der Feuerwache 4

Der Neubau der Feuerwache 4 in München-Schwabing ist ein großes und technisch aufwendiges Projekt. Für die Trink­wasseranlage bzw. das Druck­luftsystem in der Wagenhalle montierte das...

mehr
Ausgabe 04/2015 Für den Wellnessbereich

Luftentfeuchter

Im Wellness- und Schwimmbadbereich sollte auf eine kontinuierliche Luftentfeuchtung geachtet werden. Dabei helfen die Schwimmbad-Luftentfeuchter von Remko. Die Serien „SLE“ und „SLN“ arbeiten...

mehr
Ausgabe 04/2015 Im Gespräch mit Peter Paul Thoma

Lüftungstechnik in Wohnungen – ein Muss?

tab: Die Anforderungen an die Gebäudehülle sind hoch. Die Auswirkungen sind dichte Gebäude. Ein Luftwechsel ist immer schwerer per Fensterlüf­tung zu gewährleisten. Ist damit zwingend eine...

mehr