Die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung stand im Mittelpunkt einer Presseveranstaltung mit 30 Fachjournalisten in Berlin. Die Veranstaltung bildete den Abschluss von elf Fachtagungen zum Thema, an...
Mit dem „Neptun“ bietet CitrinSolar einen heizungsunterstützenden Solarpufferspeicher für Einfamilien- und kleinere Mehrfamilienhäuser in kompakter Bauform an. Die wichtigsten...
Mit innovativen Komponenten zum zukunftssicheren System
Gemeinsam mit den Firmen Bitzer, Combitherm, ebm-papst, Güntner und Wurm veranstaltete die tab – Das Fachmedium der TGA-Branche im April 2015 an den Standorten Köln, Stuttgart, München, Leipzig...
Gefördert durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wurden in Deutschland in den letzten zehn Jahren auf vielen Gebäudedächern Photovoltaikanlagen installiert. Der erzeugte Strom wurde bisher...
Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik, Köln, errichtet die raumlufttechnischen Anlagen beim Neubau der neuen Direktion Köln. Umgesetzt werden mechanische Be- und Entlüftungsanlagen mit...
Was bedeutet barrierefreies Bauen tatsächlich? Was ist in der konkreten Planung zu berücksichtigen? Welche funktionalen und kreativen Spielräume kann der Planer nutzen? Wie funktionieren...
Das Landratsamt Schwandorf ist für einen der größten bayerischen Landkreise zuständig. Im Herzen der Oberpfalz gelegen, erstreckt sich sein Gebiet von der tschechischen Grenze bis nahezu an die...
tab: Als Moeller GmbH war die heutige Eaton Industries GmbH in Deutschland im Bereich der elektrischen Gebäudeausrüstung gut bekannt. Wie positioniert sich das Unternehmen heute?
John Robb:...
„Smart Home“ zwischen Effizienz, Komfort und Sicherheit
tab: Herr Dr. Beukenberg, zum gemeinsamen Verständnis vorweg – was steckt für Sie hinter dem Modebegriff „Smart Home“?
Dr. Beukenberg: „Smart Home“ wird zwar recht inflationär gebraucht,...
Rhythmisch verteilte, differierende Rohrgruppen geben dem „Asymo E“ ein unverwechselbares Aussehen. Die Symmetrie ermöglicht das Wenden „über Kopf“ für eine offene Seite rechts...