Alle Themen

Ausgabe 06/2015 Dacheindeckung mit Solarmodulen

Das Energiedach

Das nD-Energiedach vereint die Dacheindeckung sowie das Solarmodul in einem Bauteil. Durch das Schindelprinzip wird die wetterfeste Dichtigkeit des Daches rein konstruktiv erreicht. Die PV-Module...

mehr
Ausgabe 06/2015 Weitgehend vormontiert

Dachintegrierter Solarkollektor

Die Dachintegration von Flachkollektoren ist gegenüber der Aufdachmontage die optisch gefälligere Lösung. Mit dem Montagesystem für die Indachmontage von „Vitosol 300-F“- und „Vitosol...

mehr
Ausgabe 06/2015 Bodengleiche Duschen im Bestand

Sanierungsmodell

Das Sanierungsmodell der „Ad­vantix Vario“ ist mit einer Ge­samt­bauhöhe von 70 mm ein Problemlöser für Bäder im Be­stand. Erreicht wird die geringe Aufbauhöhe durch einen neu...

mehr

BACnet Roadshow in Berlin

Tragende Rolle im Zweckbau

Nach Stationen in Seattle, Abu Dhabi und Warschau ist Berlin die vierte Stadt der weltweiten BACnet Roadshow. BACnet hat sich von seiner ursprünglichen HLK-Anwendung weiterentwickelt und ist heute...

mehr

Exklusiver Online-Beitrag: Energiemanagement der Südwest­deutschen Salzwerke

ISO 50001-Zertifizierung erlaubt Ausnahme von EEG-Umlage
Vom „Bad Reichenhaller“ Speisesalz bis zum Auftausalz f?r den Winterdienst reicht die Produktpalette der S?dwestdeutschen Salzwerke AG.

Mit dem Steinsalzbergwerk Heilbronn, aus dessen Schächten jährlich rund 5 Mio. t gefördert werden, dem Salzbergwerk Berchtesgaden sowie zwei Salinen in Bad Friedrichshall und Bad Reichenhall mit...

mehr