Nicht immer besteht in Gebäuden die Möglichkeit zum Einsatz einer automatischen Belüftung. Möchte man Schimmel oder Konzentrationsschwächen vorbeugen und den richtigen Lüftungszeitpunkt nicht...
Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) hat die Arbeitsgruppe „Luftleitungen“ gegründet. Bei der konstituierenden Sitzung am 30. November 2015 in Frankfurt am Main diskutierten die...
„Die Technik für die Gebäude der Zukunft ist vorhanden. Leider wird sie aber bislang nicht so genutzt, wie es wünschenswert wäre.“ Mit diesen Worten leitete Dr. Peter Hug, Sprecher des VDMA...
„Es geht um die Digitalisierung der Energiewelt, um die Unumkehrbarkeit der Energiewende, um Projekte und die Anwendung der Energiewende.“ Mit diesen Worten begrüßte Andreas Kuhlmann,...
Die Herbsttagung 2015 des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma ebm-papst GmbH & Co. KG in Mulfingen statt. Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Hundsdörfer,...
Um Schmierölemissionen abzufangen, sind spanende Werkzeugmaschinen oft an einen zentralen Ölnebelabscheider angeschlossen, was mitunter lange Luftkanalwege bedeutet. Durch den Temperaturabfall...
Die Blende „Flair“ von inVENTer punktet mit ihrer Wartungsfreundlichkeit und unkomplizierten Handhabung. Die Abdeckung lässt sich mühelos abnehmen, um beispielsweise den integrierten Staubfilter...
tab: Frau Bonetti, bevor wir auf den Rechtsstreit zu sprechen kommen, geben Sie doch den tab-Lesern, die Ihr Unternehmen noch nicht kennen, einen kurzen Einblick in Historie und Produktportfolio....
„ Ein über viele Jahre gewachsenes Verteilnetz ist nicht beherrschbar – es funktioniert einfach!“ Hans-Günther Olbrich weiß, worüber er spricht. Während seiner beruflichen Laufbahn bei...
Der „Zewo Air SmartFan“ für die KWL bietet bei einer kompakten Bauweise und einer Mindestwandstärke von nur 270 mm eine integrierte Wärmerückgewinnung. Mit einem Schalldruckpegel ab 11 dB(A)...