Mit der Weishaupt-Trinkwasserwärmepumpe „WWP T 300 WA“ lassen sich Wohnungen und Häuser ganz einfach und zentral mit warmem Wasser versorgen. Die Trinkwasserwärmepumpe kann über ihren...
Planung und Bau von Lüftungsanlagen unter Zugzwang
Erst zu Beginn dieses Jahres sind durch neue Ökodesign-Verordnungen verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz von Ventilatoren in Kraft getreten bzw. verschärft worden (Verordnung 327 für...
Mit Beginn des Jahres 2016 tritt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft. Davon ist betroffen, wer:
- den Bauantrag ab 1. Januar 2016 einreicht,
- die Bauanzeige ab dem 1....
Weltweit werden große Anstrengungen unternommen, um den Energieverbrauch zu senken. Deutschland und die Europäische Union haben sich ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz gesetzt....
Ob Temperatur, Feuchte, Strömung oder Druck – „Opp-Sens“ bietet für alle Anforderungen eine passgenaue Lösung. Die funktionale Konstruktion erleichtert dem Anwender die einfache, intuitive...
Die Exkursion der TGA-Studenten aus Dresden führte 2015 durch die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg. Bei der Firma Dimplex in Kulmbach wurde zum Thema Wärmepumpen informiert. Ein wichtiger...
Die Kombination von Wärmepumpen mit Fußbodenheizung gilt sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung als ideale Lösung. Jedoch lassen sich auch moderne Flachheizkörper ebenso optimal mit...
Die dichtschließenden Ventile der Produktfamilie Belimo-„ZoneTight“ sind eine Lösung für eine energiesparende, störungsfreie Raum- und Zonenregelung bei beengten Platzverhältnissen. Mit dem...
Mit einem Erfahrungsaustausch zwischen Lothar Friedrich sowie Frank Ackermann, den Geschäftsführern der Dipl.-Ing. Gerhard Neuefeind GmbH in Würselen, und dem Bundestagsabgeordneten Helmut Brandt...
Die Aufwertung einer Anlage durch Wärmerückgewinnung ergibt sich insbesondere bei Wärmeerzeugern mit hoher Leistung, etwa im gewerblichen oder industriellen Sektor. Die Nutzung der Abwärme führt...