Chlor wird in öffentlichen Schwimmhallen eingesetzt, um unerwünschtes Keimwachstum zu hemmen. Sowohl die Keime als auch deren Nahrungsgrundlage (z. B. Schweiß und Harnstoff) werden mit den...
Umweltproduktdeklarationen für technische Dämmstoffe
Green Building auf dem Vormarsch
Angesichts des voranschreitenden Klimawandels, der Verknappung endlicher Ressourcen und der weltweit rasant voranschreitenden Urbanisierung wird die...
Das Buch vermittelt praxisnah, übersichtlich und in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Sprache die Grundzüge unseres Bauvertragsrechts, insbesondere der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung...
Das Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln unter Berücksichtigung von DIN-EN-und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation bietet die Möglichkeit,...
Die Nutzung von Hock-WCs ist hautkontaktfrei und damit besonders hygienisch. Viele Menschen vor allem aus islamischen Ländern schätzen diese Toilettenart. Die Gewöhnung an Sitz-WCs, wie sie...
Nach zwei hörenswerten Vorträgen zur „Die Zukunft im Smart Home – bewährte Technik innovativ umdenken“ von Herrn Michael Jüdigens (iExergy GmbH, Münster)) und zu „Weiterentwicklung des...
Das Unternehmen der Steinhoff-Gruppe nutzt das Service- und Dienstleistungszentrum, um für die Schweiz Möbel und Einrichtungsgegenstände umzuschlagen. Und das von Anfang an: „Wir sind seit dem...
Die Kohlenstoffdioxidreduzierung in Industrieländern, die Einspeisung periodischer erneuerbarer Energiequellen in das Stromnetz bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Netzstabilität und des...