Neue Technologien und Formen der Zusammenarbeit wie Internet of Things (IoT) und Building Information Modeling (BIM) und die sich daraus ergebenden vielfältigen Möglichkeiten werden bzw. sind bereits...
Ab Februar 2018 präsentiert sich der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) mit einem neuen Auftritt. Angelehnt an das alte, fast 50-jährige Logo wurde eine Wort-Bild-Marke mit zeitgemäßen...
Bis Ende 2020 möchte das in Nordrhein-Westfalen ansässige Wohnungsunternehmen Vivawest 4.500 Wohnungen neu bauen. Zusätzlich modernisiert das Unternehmen, das über 120.000 Wohnungen an Rhein und Ruhr...
Oppermann setzt im Bereich der Sensorik für die Gebäudeautomation auf eine Parametrisiertechnik mit NFC (Near Field Communication). Damit können Parametrisierdaten ohne Spannungsversorgung des...
Die elektronisch stufenlos höhenverstellbaren Waschtisch- und WC-Module „S 50“ bieten barrierefreien Komfort auf Knopfdruck. Angetrieben durch einen Motor können die Module per Funkfernbedienung...
Die euromicron-Tochter Microsens bietet ihre Raumautomationslösungen auch speziell für Anwendungen in der Hotellerie an. Die individuell erweiterbare „Smart Building“-Lösung umfasst alle...
Schell hat die Aufputz-Armaturenserie „Vitus“ für den Waschplatz und die Dusche optimiert: Alle Varianten sind künftig mit einer zusätzlichen Technologie ausgestattet, die den Armatureninnendruck...
Radon ist ein natürlich im Erdboden vorkommendes Edelgas, das in das Haus durch undichte Stellen (z.B. kleine Risse) eindringen kann. In Gebäuden können durch Anreicherung gesundheitsschädliche...
Vom 18. bis 23. März 2018 steht Frankfurt am Main im Zeichen der internationalen Fachmesse Light+Building. Beherrschendes Thema werden die „Smart Solutions“ sein. Das Internet und mehr noch das...
Mit „tint“ von Müller-Licht lassen sich komplette Lichtszenen individuell gestalten und flexibel steuern. Die Lösung ermöglicht eine bequeme Lichtsteuerung per Fernbedienung, Sprachsteuerung oder App...