Alle Themen

Ausgabe 02/2019 Mit 10-kA-Bemessungsschaltvermögen

Brandschutzschalter

Die ABB-Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit integriertem Sicherungsautomat (MCB) ist jetzt auch mit einem Bemessungsschaltvermögen von 10 kA verfügbar. Damit eignet sich der „S-ARC1M“ neben...

mehr
Ausgabe 02/2019 Leitungsdurchführungen einfach verschließen

Brandschutz-Kitt

Bauteilöffnungen für Rohrleitungen durch Brandschutzabschnitte müssen sicher verschlossen sein, und das auch bei nachträglich durchgeführten Installationen im Bestand. Die Gefahr, dass ansonsten durch...

mehr
Ausgabe 02/2019

Seminare von BTGA und FGK zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) setzen aufgrund der großen Nachfrage ihre gemeinsame Seminarreihe zur Richtlinie VDI...

mehr
Ausgabe 02/2019

BTGA-Informationsveranstaltung „Trinkwasser-Installation“

Der BTGA bietet in Kooperation mit der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG) am 11. April 2019 in Frankfurt am Main eine weitere Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser-Installation“ an.Am...

mehr
Ausgabe 02/2019

Kommentar

Die ISH – Plattform für den TGA-Anlagenbau

Nach wie vor ist die ISH als weltweit größte und bedeutendste Messe für den Bereich „Heizung, Klima, Sanitär“ und für den Bereich „Gebäudeautomation“ weitgehend eine – im positiven Sinne –...

mehr
Ausgabe 02/2019

Die Wohnungslüftung als Standardlösung

Teil 4: Qualität von Wohnungslüftungsgeräten

Welche Kriterien von Lüftungsgeräten sind für eine hohe Raumluftqualität, aber auch für geringe Betriebs- und Lebenszykluskosten ausschlaggebend? Um das herauszufinden, werden typischerweise als erstes die Datenblätter verschiedener Gerätehersteller miteinander verglichen. Diese Angaben sollten auf jeden Fall von unabhängiger Stelle geprüft und zertifiziert sein.

mehr
Ausgabe 02/2019 BVF-Symposium blickt in die Zukunft

Digitalisierung im Wärmemarkt

Über 110 Teilnehmer aus der Heizungsbranche nahmen am Symposium des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) teil, das Ende November 2018 unter dem Motto „Die Zukunft ist...

mehr
Ausgabe 02/2019 Schaltpläne und Zeichnungen vergleichen

Digitaler PDF-Vergleich

Der computergestützte PDF-Vergleich „Diff GT“ ist in der Version 2.0 erhältlich. Die Software von CSci ist eine Lösung für den Versionsvergleich von Schaltplänen und technischen Zeichnungen. Der...

mehr
Ausgabe 02/2019 Neuer, besser, schneller?

So nützt Digitalisierung den KMU

Der Digitalisierung eilt ihr Ruf voraus: Wenn nur jede Schraube im Betrieb digital wird, dann ist man endlich für die Zukunft gewappnet. Dabei sind digitale Maßnahmen kein Wundermittel, sondern wirken...

mehr
Ausgabe 02/2019

19. Sanitärtechnisches Symposium

13. Februar 2019/SteinfurtSturm und Starkregen – auch im Jahr 2018 haben Unwetter zu Schäden an Gebäuden und vollgelaufenen Kellern geführt. Grund genug, dass sich das 19. Sanitärtechnische Symposium...

mehr