Auf Basis der „x2“-Technologie hat Kermi ein breit aufgebautes Sortiment an Heizkörpern entwickelt. Über 20 Mio. Flachheizkörper mit „x2 inside“ wurden bereits installiert und bestätigen den Mehrwert...
Mit 6 bar Betriebsdruck und einer Leistung von 80 bis 318 kW, bei Doppelkesseln bis 636 kW, ist der „Vitocrossal 200“ vielfältig einsetzbar. Gerade beim Austausch von Altanlagen ist oft mit beengten...
Die Dampfluftbefeuchter „Condair RS“ nutzen korrosionsfreie Edelstahlzylinder, in denen mittels Heizstäben das Befeuchtungswasser erhitzt wird. Auch der Zylinder selbst erhitzt sich dabei. Die...
Für das Jahr 2019 hat Kemper ein weitgehend kostenloses Fortbildungsangebot rund um die Sanitärtechnik zusammengestellt. Untergliedert in Fach-, Kombinations- und Zertifizierungsseminare sind die...
Interesse an Zukunftsfragen zu wecken und Lust auf die Gestaltung von Zukunft zu machen, das ist Anliegen des neugebauten Futuriums in Berlin. Im Gebäudeinneren fungiert eine Lichtdecke gleichzeitig...
Die TGA entwickelt sich durch das engere Zusammenwachsen der Gewerke zu einem immer noch komplexeren Gebilde, das dann im Betrieb immer schwieriger durchschaubar und kaum noch beherrschbar ist.
Am Anfang eines Bauprojekts steht ein Brandschutzkonzept oder zumindest müsste es stehen. So kann das vereinfachte Fazit des Fachforums Brandschutz 2018 lauten, das der Bauverlag (mit seinen...
Unterstützung für den Studiengang Gebäudesystemtechnik
Seit dem Wintersemester 2017/2018 arbeitet der Raumklimaspezialist Zehnder mit der Hochschule Darmstadt zusammen und engagiert sich so für die Nachwuchsförderung. Dem Fachbereich Elektro- und Informationstechnik wurde in diesem Zuge ein zentrales Komfort-Lüftungssystem zu Lehrzwecken zur Verfügung gestellt.