Alle Themen

Ausgabe 05/2010

Deckeninduktionsdurchlässe

Deckeninduktionsdurchlässe sind aus den Lüftungskonzepten für Räume mit hoher Kühllast kaum mehr wegzudenken. Als Bestandteil von Luft-Wasser-Systemen gewährleisten sie nicht nur eine...

mehr
Ausgabe 05/2010

Datenscheibe

Durch die Ausweitung der staatlichen Förderprogramme sind Investitionen in energieeffizientes Bauen und Sanieren attraktiver denn je. Damit Eigenheimbesitzer die Sonderzuschüsse der KfW beantragen...

mehr
Ausgabe 05/2010

Heizungs-Check mit Auswertegerät

Das Auswertegerät „HC-10“ von Afriso kann zur energetischen Bewertung von Heizungsanlagen (Oberflächen- und Ventilationsverluste) nach DIN EN 15 378 und für Messungen von Unterdrücken in...

mehr
Ausgabe 05/2010

Deckenstrahlheizung senkt Energiekosten

Auswertung der Sanierung eines Schulprojektes

Ein Konjunkturpaket II gab es zum Zeitpunkt der Modernisierung der Kaufmännischen Schulen Tecklenburger Land im Jahr 2005/2006 noch nicht, als die umfassende Maßnahme in die Tat umgesetzt wurde. Die...

mehr
Ausgabe 05/2010

BHKS gibt Prüflisten für Vergabe und Ausführung von TGA-Anlagen heraus

Die BHKS-Regel 2.006 „Prüflisten für Vergabe und Ausführung von Anlagen der Technischen ­Ge­bäudeausrüstung“ wurde vom Zen­tralen Techni­schen Ausschuss des BHKS neu erarbeitet. Sie hat...

mehr
Ausgabe 05/2010

BHKS schließt Haftungsübernahmevereinbarung mit der BEMM GmbH ab

Die 1979 gegründete BEMM GmbH mit Sitz in Giesen-Emmerke bei Hildesheim fertigt und vertreibt 20 Serien Bad- und Raumheizkörper. Unter die seit dem 1. Januar 2010 geltende Vereinbarung fallen...

mehr
Ausgabe 05/2010

Baugenehmigungen für Betriebsgebäude in Deutschland

Die Anzahl erteilter Baugenehmigungen für Be­triebs­gebäude hat im Jahr 2009 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen (-12,2 %). Der Rückgang war bei den erteilten...

mehr
Ausgabe 05/2010

Eine Versuchshalle für die Forschung

Die Forschungsaktivitäten zur Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Deutschland erfahren an der RWTH Aachen eine schon lange notwendige Belebung. Im März erhielt das an der Hochschule ansässige...

mehr
Ausgabe 05/2010

Staatsschulden gefährden die deutsche Wirtschaft

„Die Staatsschulden in Deutschland haben wegen der Wirtschaftskrise einen Rekordstand erreicht. Bund, Länder und Gemeinden standen Ende 2009 mit 1,69 Billionen € so tief in der Kreide wie noch...

mehr
Ausgabe 05/2010

Systemtrenner

Zuverlässiger Schutz durch eine bewährte Technik

Seit jeher wurden in Deutschland Flüssigkeiten in fünf Kategorien eingeteilt und es war klar geregelt, welche der zehn damals gebräuchlichen Sicherungsarmaturen bis zu welcher Wasserklasse das...

mehr