Mit eigener Dämmung

Wärmetauscher

Reflex hat die Produktpalette seiner „Longtherm“-Wärmetauscher ergänzt. Künftig werden auch zweigängige Versionen angeboten. 

Erhältlich sind die zweigängigen Wärmetauscher in derselben Vielfalt wie die eingängigen. Im Zusammenspiel mit dem digitalen Tool Reflex-„Solutions Pro“ ist eine umfangreichere Auslegung gewährleistet. Jedes „Longtherm“-Modell verfügt über die komplette Plattenvielfalt, wobei mit den Ausführungen L (low), M (middle) und H (high) gleich drei Plattenprofile zur Wahl stehen. 

Sowohl für die eingängigen wie auch die zweigängigen Wärmetauscher präsentiert Reflex eine eigens entwickelte Dämmung mit einer Stärke von 25 mm. Bei „Longtherm Protect EPP“ kommt ein in der Produktion umweltfreundliches expandiertes Polypropylen zum Einsatz. Es enthält keine Kohlenwasserstoffe oder andere Bestandteile, die die Umwelt belasten könnten. Die Dämmwerte entsprechen der aktuellen EnEV. 

Neu im „Longtherm“-Zubehör ist Reflex-„Protect Cooling“. Das Produkt ist kompatibel mit einer Vielzahl der Wärmetauscher. Grundlage ist eine selbstklebende diffusionsdichte Dämmung, die eine Dicke von 20 mm aufweist. Bei „Protect Cooling“ wird ein Elastomer-Schaum verwendet, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit gewährleistet.

Reflex Winkelmann GmbH

59227 Ahlen

+49 2382 70690

info@reflex.de

www.reflex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-12 FCKW-frei

Erstklassige Dämmung

Je besser ein Speicher seine Wärme hält, umso sparsamer und nachhaltiger arbeitet die komplette Heizungsanlage. Um Wärmeverluste auf einem Minimum zu halten, und damit auch die Energiekosten,...

mehr
Ausgabe 2017-7-8 Für die Wohnraumbelüftung

Gegenstrom-Wärmetauscher

Holmak hat seine Produktpalette durch hocheffiziente Gegen­strom-Wärmetauscher für die Wohnraumbelüftung gewerblicher Immobilien und von Wohngebäuden erweitert. Die Luft-/Luft-Wärmetauscher...

mehr
Ausgabe 2015-7-8 Isolierung für alle Klassen

Warmwasserspeicher

Maßgeblicher Faktor, um den Wärmeverlust eines Warmwasserspeichers zu verringern, ist der Grad der Isolierung. Reflex ist in der Lage, alle Energieklassen A bis C nach neuer ErP-Richtlinie durch...

mehr
Ausgabe 2014-12 Druckhaltung, Nachspeisung, Entgasung

Auslegungssoftware

Der „freie Ansatz“ der Auslegung basierend auf den eigenen Erfahrungswerten, damit der Einbau und letztendlich die Inbetrieb­nah­me des Membran-Druckaus­deh­nungsgefäßes gelingen, ist nur die...

mehr
Ausgabe 2021-1-2 Vor und hinter der Wand attraktiv

Sanitäre Vielfalt im Bad

Sein Angebot an Neuheiten für das Jahr 2021 präsentierte Geberit vor einigen Wochen im Rahmen einer Onlinepräsentation für die Fachpresse live aus der Stadthalle Sigmaringen. Die Vielfalt an...

mehr