Montieren und vergessen

Ventile in der Wasserversorgung

Im Jahr 1963 hat die Wasserversorgung Luzern Mehrkegelventile der Marke „Stop Silent“ eingebaut. Seither leisten die Ventile ihren Dienst und verhindern zuverlässig den Rückfluss und dadurch die Gefahr der Verunreinigung. 

In der wasserführenden Industrie sind sie eine bekannte Größe: Die „Stop Silent“-Ventile der Firma Lasso Technik AG. Einmal eingebaut, werden sie vergessen. So auch in Luzern, wo die bei der Wasserversorgung EWL Luzern eingebauten EPDM-Mehrkegelventile (Ethylen-Propylen-Dien Monomer) auch 56 Jahre später noch ihren Dienst taten.

Daniel Rohrer staunte daher nicht schlecht, als er im März 2019 angefragt wurde, die Rückflussverhinderer der Wasserversorgung Luzern – damals durch seinen Großvater und Gründer der Firma montiert – zu ersetzen. Beim Austausch der Ventile hat man bestätigt, dass die ursprünglichen immer noch voll funktionsfähig waren, es jedoch an der Zeit sei, diese zu ersetzen. 

Die „Stop Silent“-Ventile wurden zerlegt und die Ventilkegel durch Edelstahlkegel mit Silikonmembranen gemäß den Trinkwasserempfehlungen KTW, BfR und W270 ersetzt. 

Da die Pumpstation damals großzügig dimensioniert wurde und wiederum hochwertige Komponenten zum Einsatz kommen, ist es nicht auszuschließen, dass die „Stop-Silent“-Mehrkegelventile weitere 50 Jahre in Betrieb sein werden.

Vorteile der „Stop Silent“-Mehrkegelventile:

- minimaler Druckverlust

- geringe Energiekosten

- unterhaltsarm

- keine mechanisch bewegten Teile

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2017 Für Kaltwasser- und Klimatechnik

Ventile und Klappen

Ob Strangregulier-Ventile „Astra“, weichdichtende Absperr-Ventile „Euro-Wedi“, Absperr-Klappen „Zesa“/“Gesa“ oder Sicherheits-Ventile „Safe“,  ARI-Kunden profitieren von einem eng auf...

mehr
Ausgabe 01/2013 Installationstechnik in der Gläsernen Ellipse

Das GHotel in Würzburg

Mit 18 Stockwerken ist das GHotel das höchste Gebäude der Würzburger Innenstadt. Entsprechend beeindruckend ist der Blick, den der Neubau seinen Gästen durch die Glasfassade über die Dächer der...

mehr
Ausgabe 05/2016 Kleine Investition, große Wirkung

Dynamische Ventile im Rathaus Leer

Das alte Rathaus in Leer/Ostfriesland gilt als eines der Schmuckstücke der Altstadt. Heute sitzen dort nur noch das Standesamt und das Ordnungsamt, die anderen Mitarbeiter der Verwaltung sind Mitte...

mehr
Ausgabe 09/2016

Ventile für den geregelten Durchfluss

Energetische Umgestaltung im Unternehmen

Der aus der Systemtheorie stammende Satz Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile beschreibt treffend das Erfolgsrezept, das die Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH seit mehr als 60 Jahren als...

mehr
Ausgabe 03/2012 Sichere Versorgung

Einbaufertige Senkelektranten

Optimal abgestimmt auf die ener­gietechnischen und wirtschaft­lichen Anforderungen des öf­fent­lichen Lebens in Städten und Gemeinden sind die Senk­elektranten von Moser. Wo immer die sichere...

mehr