Sensorisches Schalten

Mit dem „Sensor-Modul“ hat Jung eine Möglichkeit entwickelt, einen Schalter frei zu gestalten und zu einem individuellen Objekt zu machen. Nach Belieben lässt sich die Front beispielsweise mit einem Foto des Raumes, mit einer stilisierten Strichzeichnung oder auch einfach nur mit Text bestücken. Der gewünschte Hintergrund wird sauber und sicher hinter einer transparenten Abdeckung eingelegt.

Mit seiner durchdachten Konzeption erweist sich das „Sensor-Modul“ im praktischen Gebrauch als sehr bedienerfreundlich. Die Oberfläche ist in 16 Schaltpunkte aufgeteilt, die beliebig wählbar und zu maximal acht aktiven Schaltungen gruppierbar sind – etwa nach der Vorlage, die als Hintergrund dient.

Albrecht Jung GmbH & Co. KG,

58569 Schalksmühle,

Tel.: 0 23 55/80 60,

E-Mail: info@jung.de,

Internet: www.jung.de, www.sensor-modul.de,

Light+Building: Halle 11.1, Stand B 55

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-09 Für den 24-V-Betrieb

Das Sensor-Modul „LCN-UPS24“ bindet Sensoren, Aktoren oder Taster über einen I- oder P-Anschluss in den LCN-Bus ein, wo Leistungsausgänge mit Netzspannung nicht benötigt werden oder aus...

mehr
Ausgabe 2012-03 Für einfache Schaltaufgaben

Um gerade einfache Schalt-, Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus schnell, einfach und kosteneffizient realisieren zu können, hat Issen­dorff das Sensor-Tastenfeld „LCN-GT2“ auf den Markt...

mehr
Ausgabe 2010-01

Ein neues Urinalspülsystem aus der Baureihe „Compact“ ergänzt ab sofort das Sortiment des Armaturenherstellers Schell: „Compact LC“ (LC = liquid control) löst die Spülung mit Hilfe eines...

mehr
Ausgabe 2009-03

Das Angebotsspektrum von Emco Bad umfasst hochwertige und stilvolle Bad-Accessoires, ein innovatives, funktionsorientiertes Modulsystem sowie exklusive Lichtspiegelschränke. Mit seinen zahlreichen,...

mehr
Ausgabe 2012-04

Moderne Heizsysteme sind dank Brennwerttechnik und Nutzung erneuerbarer Ener­gien mittlerweile äußerst effizient und verbrauchen nur noch einen Bruchteil der noch vor wenigen Jahren benötigten...

mehr