Optischer Präsenzmelder
Gemeinsam mit internationalen Spezialisten und Universitäten wurde ein System entwickelt, bei dem die Bildanalyse direkt im Sensor stattfindet. Die optische Sensorik liefert Informationen über Anzahl und Position von Menschen. Damit koordiniert der „HPD2“ nicht nur die Gebäudetechnik, sondern kann auch zur Organisation und Optimierung verschiedener betrieblicher Prozesse wie Desk-Sharing-Lösungen, Raumbelegungs-Management, ein effizientes Aufzugsmanagement oder Warteschlangen eingesetzt werden. Ergänzt um integrierte Temperatur- und Luftfeuchtesensoren, kann der „HPD2“ Gebäudefunktionen wie Licht, Heizung und Klima in Abhängigkeit von der Zahl der anwesenden Personen noch bedarfsgerechter steuern.