Mit Schwerkraft entwässern

Freispiegelentwässerung flacher Dächer

Die Freispiegelentwässerung gilt als Klassiker. Im Gefälle verlegt, ist sie das herkömmliche – und seit Jahrzehnten bewährte – System zur innenliegenden Entwässerung von Flachdächern. Aber worauf ist besonders zu achten? Und wie vermeidet man Fehlerquellen, die zu Reklamationen führen können?

Auf dem überwiegenden Teil der deutschen Flachdächer schafft eine Freispiegelentwässerung den Regen vom Dach. Geregelt wird sie durch die DIN EN 12056 Teil 3 und die DIN 1986 Teil 100. Eine Freispiegelanlage entwässert über viele Gullys und ein im Gefälle verlegtes Rohrleitungssystem. Die erforderliche Notentwässerung führt auch hier auf schadlos überflutbare Flächen. 

Entwässerung im Gefälle

Ein Kennzeichen der innenliegenden Hauptentwässerung ist, dass die angeschlossenen Rohrleitungen im Gefälle verlegt sind. Die Anlage arbeitet nach dem Schwerkraftprinzip mit einer Teilfüllung der Rohre,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2017-10

Überflutete und eingestürzte Flachdächer, Regenwasser, das über Anschlüsse in Gebäude eindringt, Rückstau von überlasteten Kanalisationen: Die Folgen der Extremwetter werden immer häufiger...

mehr
Ausgabe 2019-06

Regelwerke und Geltungsbereiche Bei der Planung, Ausführung und Pflege von Dachbegrünungen müssen die Anforderungen der aktuellen „Dachbegrünungsrichtlinien“, Ausgabe 2018, umgesetzt werden....

mehr
Ausgabe 2022-03

Wenn die Klimabedingungen Handlungsbedarf signalisieren, ist Umdenken gefragt. Ein Umkehrdach, bei dem der Dachaufbau, wie der Name schon sagt, umgekehrt ist, empfiehlt sich da als interessante...

mehr
Ausgabe 2015-04

Regen wird immer häufiger nicht als Segen, sondern als Elementarereignis wahrge­nommen, dessen Folgen die Be­richterstattung in den Medien bestimmen. Der fachgerechten Berechnung und Auslegung von...

mehr
Ausgabe 2010-02

Der Klimawandel ist mittlerweile auf deutschen Flachdächern angekommen. Gehörten Starkregenfälle früher zu den Wetterextremen, so tauchen sie heute mit Besorgnis erregender Regelmäßigkeit auf....

mehr