Merkblatt Dämmungen

Im Zuge der erneuten Novel­lie­rung der EnEV zur EnEV 2009, die am 1. Oktober in Kraft trat, bringt Missel sein Merkblatt zum Thema Dämmun­gen bereits in der 5. Auflage heraus. Darin werden alle wichtigen Änderungen, die die Anforderungen an die Wärmedämmung von Rohrleitungen und Armaturen betreffen, berücksichtigt. Dies schließt u. a. ein, dass künftig auch Kälte­verteilungs- und Kaltwasserleitungen sowie Armaturen von Raumlufttechnik- und Klimakältesystemen grundsätzlich gedämmt werden müssen. Dieser Neuerung ist im „Merkblatt Dämmungen“ der Kolektor Missel Schwab GmbH ein eigenes Kapitel gewidmet. Außerdem müssen künftig Wärme­verteilungs- und Warm­wasserleitungen, die direkt an Außenluft grenzen, mit einer Dämmung von 200 % versehen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Rado Starc ist neuer Geschäftsführer der Kolektor Missel Schwab GmbH in Fellbach. Der gebürtige Slovene hat an der University of Ljubljana in Slovenien Wirtschaftswissenschaften studiert und...

mehr

Ihre Unternehmens­bereiche hat die Kolektor Missel Schwab GmbH jetzt an einem Standort zusammengeführt: Produktion, Logistik und Ver­waltung der beiden Marken Missel (www.missel.de ) und Schwab (...

mehr
Ausgabe 2015-03 Missel-Merkblatt Dämmungen

Das Missel-Merkblatt Dämmun­gen ist in seiner 9. Auflage erschienen. Die Arbeitsgrundlage für Planer und Installateure wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Das Merkblatt bietet drei...

mehr

Daniel Graba ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung bei der Kolektor Missel Schwab GmbH in Fellbach. Er übernimmt die Stelle von Dr. Bernd Hanel, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat, dem...

mehr
Ausgabe 2016-10 Temperatursicher und wärmebeständig

Die Solardämmung „Misselon-Robust Solar“ ist im Stagnationsfall auch über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt, insbesondere im Nahbereich der Kollektoren. Eine dauerhafte...

mehr