Klassische Bauarten bei Mittelspannungsschaltanlagen

Qualitätsmerkmal Störlichtbogenfestigkeit

Die Entwicklung der Schaltfelder für Mittelspannungsanlagen hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte in Richtung Kompaktheit gemacht: von der luftisolierten, metallgekapselten Schaltanlage mit Lasttrennschaltern, ölarmen Leistungsschaltern bis zu SF6- (gas-) und luftisolierten Schaltfeldern mit Vakuum-Leistungsschaltern. Trotz dieser Entwicklung verlangen die Anwender nach wie vor nach „klassischen Feldkonstruktionen“. Hier ist die Nachfrage sowohl in Europa als auch in den aufstrebenden Industrienationen beachtlich.

Um den Wünschen nach bewährten Konstruktionen bei Mittelspannungsanlagen zu entsprechen, haben Tavrida Electric AG [1] und Minis + Systeme GmbH [2] eine Schaltfeldkonstruktion nach der klassischen Bauart entwickelt. Hierbei wurden die Erfahrungen und Erkenntnisse im Umgang mit den vorhandenen Betriebsmitteln (Vakuum-Leistungsschalter, siehe Tabelle 1) integriert, die neuen Bestimmungen (IEC 62 271-200 / VDE 0671 Teil 200 [3], [4]) umgesetzt und auch die Störlichtbogenprüfungen nach der neuen IAC (Internal Arc Classification [4]) durchgeführt.

 

Technisches Konzept

Bild 1 zeigt beispielhaft den...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2011-10 Neue Schaltanlagen nach Kabelbrand

Schnelle Hilfe für ein Stahlwerk

Der Schock saß tief, als im August 2008 sich ein Kabelbrand über 12 h im Keller des Schaltanlagengebäudes ausbreitete und damit die Produktionsanlagen außer Betrieb setzte. Nach dem Brand wurde...

mehr
Ausgabe 2010-03

Ortsunabhängige Bedienung von Elektromotoren

Arbeitsprozesse kabellos steuern

Der direkte Zugriffauf die Steuerung einer komplexen Produktionsanlage vor Ort ist aus heutiger Sicht vermehrt erforderlich. Insbesondere für die Steuerung des Prozesses unterschiedlicher...

mehr
Ausgabe 2008-10

Auf dem Weg zum Feldtest

Im Rahmen des Verbundprojekts „PyrInno“ wird speziell für Gebäu­de mit sehr geringem Wärme­­bedarf ein Heizungssystem für den speicherbaren Energie­träger Heiz­öl entwickelt. Das...

mehr
Ausgabe 2016-02 Temperaturüberwachung von Schaltanlagen

Diagnosesystem

Eaton hat seine Niederspannungs­schaltanlagen um ein Diagnose­system erweitert, das eine permanente, effiziente Temperaturüberwachung der kritischen Bereiche einer Schaltanlage ermöglicht. Durch...

mehr
Ausgabe 2020-11 Schneider Electric setzt auf effizienzsteigernde Automatisierung

Auszeichnung für „Exzellente Nachhaltigkeit“

Christine Beck-Sablonski, Vice President Marketing Communication DACH Schneider Electric

Schneider Electric wurde am 15. September 2020 vom FAZ-Institut für „Exzellente Nachhaltigkeit 2020“ ausgezeichnet. Stellvertretend für das Unternehmen nahm Christine Beck-Sablonski, Vice...

mehr