Hygienespülung in drei Variationen
	
	
		 Mit den KHS Hygienespülungen Pro, Pure und Lite lassen sich alle Anforderungen seitens Betreibern, Planern und Installateuren berücksichtigen
	
  
		Mit den KHS Hygienespülungen Pro, Pure und Lite lassen sich alle Anforderungen seitens Betreibern, Planern und Installateuren berücksichtigen 
		Bild: Gebr. Kemper
	
	  	
Die Anforderungen zur Automatisierung von Spülprozessen werden maßgeblich durch die Art der Gebäudenutzung bestimmt. Um wirksame, aber trotzdem wirtschaftlich sinnvolle Spülmaßnahmen zu ermöglichen, hat Kemper auf der IFH/Intherm eine neue Generation Hygienespülungen  vorgestellt: Die Varianten Pro, Pure und Lite ermöglichen entsprechend der Gebäudenutzung optimale Spülkonzepte. Die Pro-Variante bietet besonders umfängliche Möglichkeiten, bspw. für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser. Mit der einfacher ausgestatteten Pure lässt sich der bestimmungsgemäße Betrieb nach normativen Grundanforderungen durch zeitgesteuerte Intervallspülungen einhalten. Pure empfiehlt sich für Schulen oder Kitas. Eine weitere Variante ist die Lite-Version für Fälle, in denen eine Spül-Logik des Herstellers nicht gewünscht ist, z. B. bei Einbindung in eine Gebäudeautomation.
Gebr. Kemper GmbH + Co. KG
57462 Olpe 
+49 2761 891-0 
info@kemper-olpe.de
www.kemper-olpe.de



 
									

 
									 
									 
									 
									