Für natürliche Kältemittel

Hubkolbenverdichter

Auf der Chillventa 2012 wird HKT, Hersteller für Goeldner-Verdichter, den Schwerpunkt auf natürliche Kältemittel legen. In diesem Zusammenhang wird als Leistungsbeispiel eine R290-Wärmepumpe, die mit einem Goeldner-Motion-Twinsatz betrieben wird, präsentiert. An diesem Aggregat wird die Lieferbandbreite von HKT dargestellt. Ein Brunnenwasser-Kaltwassersatz, der mit einem Goeldner-Motion-Verdichter mit aufgeflanschtem 22kW FU bei 20 Hz live betrieben wird, veranschaulicht die Leistungsfähigkeit der HKT-Verdichter. Das schon praxistaugliche Konzeptaggregat zeigt, dass mit einer minimalen Verflüssigungstemperatur von bis zu 16 °C, Leis­tungs­zahlen von weit über 10 zu fahren sind. Lieferbar ist dieser In­dus­trie­satz auch mit R290 als Kälte­mittel.Die Baureihe „HS/HT 12“ bis „HS/HT 34“, ausgestattet mit dem Goeldner-Zwangsschleuderschmiersystem, basierend auf dem Pipetten-Prinzip, arbeitet auch mit extrem öllöslichen Kohlenwasserstoffkältemitteln zuverlässig. Diese ölpumpenlosen Verdichter sind prädestiniert für den Betrieb mit Frequenzumrichter auch bei niedrigen Drehzahlen.

HKT Huber-Kälte-Technik GmbH,

83128 Halfing, Tel.: 08055 9187,

E-Mail: , http://www.hkt-goeldner.de,

Chillventa 2012: Halle 4A, Stand 321

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024 Mitsubishi: Halle 4, Stand 250

Natürliche Kältemittel im Fokus

Mitsubishi Electric präsentiert auf der Chillventa sein Produktprogramm rund um die Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik. Im Mittelpunkt stehen die drei Bereiche Home, Hotel und Büro...

mehr
Ausgabe 12/2016 Messebesuch und Markttrends

Chillventa 2016

Die Chillventa präsentierte sich 2016 wieder von ihrer besten Seite. Es kamen mit 32.208 Fachbesuchern 5 % mehr als 2014. Die Ausstellerzahl blieb mit 982 Unternehmen stabil, die allerdings rund 13 %...

mehr
Ausgabe 12/2021 Mit Kältemittel Propan

Wärmepumpe

Die Wärmepumpe „Titan Sky“ von Swegon mit dem umweltfreundlichen, natürlichen Kältemittel Propan (R290) ist zum Heizen oder Kühlen von Wasser oder Sole konzipiert. Die außen aufgestellte...

mehr
Ausgabe 06/2012

Exklusiver Online-Beitrag: Natürliche Kältemittel

Kühl- und Kälteanlagen im Sportstättenbau
Die Curlingbahn im Sportpark in Kitzb?hel

Der Forderung nach Nachhaltigkeit wird bereits beim Bau von Stadien oder Sporthallen Folge geleistet. Vor allem die Bauweise und Versorgung der Einrichtungen bieten Möglichkeiten für nachhaltiges...

mehr
Ausgabe 12/2018 Nachbetrachtung zur Chillventa 2018

Kommunikation, Kältemittel und Konsequenzen

Die Chillventa wächst weiter und unterstreicht so ihren Charakter als bedeutende Messe der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Vom 16. bis 18. Oktober 2018 waren 1.019 Aussteller vertreten, die...

mehr