Herausforderung Change-Over-System
Teil 1: Besonderheiten bei der Planung beachtenChange-Over-Systeme werden aufgrund ihrer Vorteile immer häufiger zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden eingesetzt. Um einen effizienten und zuverlässigen Betrieb einer kombinierten Heiz- und Kühlanlage zu gewährleisten, müssen bei der Planung einige Punkte beachtet werden, die dieser zweiteilige Fachbeitrag erläutert. Teil 1 thematisiert die Besonderheiten solcher Systeme mit Blick auf die Aspekte Regelung, hydraulischer Abgleich und Druckhaltung.
Change-Over-Systeme ermöglichen einen einfachen Wechsel zwischen Heiz- und Kühlmodus. Dieses hohe Maß an Flexibilität ist ein immer wichtiger werdendes und oftmals auch gewünschtes Kriterium moderner Heizungs- und Kühlanlagen. Eine besondere Herausforderung bei der Planung und Installation solcher Anlagen ist die fachgerechte hydraulische Einregulierung (hydraulischer Abgleich). Darüber hinaus erfordern die Druckhaltung und die möglichen Auswirkungen des Mediumtransfers, ausgelöst durch das Umschalten von Kühl- auf Heizbetrieb, besondere Aufmerksamkeit im Planungsprozess sowie der Auslegung...