Ein PVT-Wärmepumpensystem

Systemvalidierung aus zwei Jahren Praxiserfahrung

PVT-Wärmepumpenkollektoren stellen neben Luft und Erdreich eine neue alleinige Wärmequelle für Wärmepumpen dar: Durch die kombinierte Nutzung von Umwelt­wärme und solarer Abwärme von PV-Modulen wird eine Versorgung ohne Bedarf an Erdsonden oder Niedertemperaturspeichern ermöglicht und dies bei höheren mittleren Tem­peraturen als dies bei einer Luft-Wärmepumpe der Fall ist.

Einleitung, Hintergrund, Motivation

Um die Dekarbonisierung der Ener­gie­versorgung für Heizung und Warmwasser zu erreichen, wird davon ausgegangen, dass neben einer deutlichen Reduzierung des Wärmebedarfs durch Gebäudesanierung sowie passiver und aktiver Solarwärmenutzung elektrisch betriebene Wärmeerzeuger – sprich Wärmepumpen – zukünftig in gro­ßem Maße eingesetzt werden [1]. Damit – insbesondere in Verbindung mit der Mobilitätswende – der hierdurch steigende Bedarf an elektrischer Energie nicht den Zuwachs an erneuerbar erzeugtem Strom übersteigt, sind Systeme nötig, die zum einen deutlich...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-10

PVT-Wärmepumpenkollektoren stellen neben Luft und Erdreich eine neue alleinige Wärmequelle für Wärmepumpen dar: durch die kombinierte Nutzung von Umweltwärme und solarer Abwärme von PV-Modulen...

mehr
Ausgabe 2022-09

Hintergrund und Motivation Gemäß Pariser Klimaabkommen ist für Deutschland Klimaneutralität bis 2035 erforderlich [1]. In Deutschland entfallen rund 35?% des Energieverbrauchs auf Gebäude und...

mehr

H?he der CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung in Deutschland von 1990 bis 2013 in [Mio. t] entnommen aus [1].

Typische Solarwärmeanlagen decken nur einen Teil des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasser ab. Der Restenergiebedarf wird durch fossile Energieträger (Öl, Gas), durch Biomasse oder über Strom...

mehr

Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums stellte Consolar (www.consolar.com) am 20. September 2019 in Frankfurt am Main ein neues Kollektorsystem vor. Daneben standen eine Festrede von Hans-Josef...

mehr
Ausgabe 2022-05

Wärmepumpen sind heute im Neubau vielfach die Heiztechnologie der Wahl. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland insgesamt 154.000 Heizungswärmepumpen verkauft, was einem Plus von 28?% im Vergleich zum...

mehr