Pilotprojekt mit H2-Brennwertkesseln

Lokales Netz speist Wärmerzeuger mit 100 % Wasserstoff

In der Wärmeversorgung zählt Wasserstoff zu den Hoffnungsträgern der Energiewende. Unter dem Namen „H2HoWi“ hat der Heiztechnikhersteller Remeha in Kooperation mit dem Verteilnetzbetreiber Westnetz in Holzwickede ein Pilotprojekt mit Wasserstoff-Brennwertkesseln gestartet, die über ein lokales Netz versorgt werden. Das vorhandene Erdgasnetz konnte hierfür genutzt werden. In dieses speist jetzt ein zentraler Druckgasspeicher ein, der regelmäßig von einen LKW aufgefüllt wird.

Seit Mitte 2019 testet die Remeha-Konzernmutter BDR Thermea Group im niederländischen Rozenburg nahe Rotterdam die weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Brennwertkessel unter realen Bedingungen. Der Wärmeerzeuger wurde im konzerneigenen Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung in Italien entwickelt. Die Geräte sind in Pilotprojekten in den Niederlanden, England und Frankreich im Einsatz und verfügen über das Prüfzeichen für Feldtestanlagen vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVWG). Die Brennwertkessel haben eine Leistung von 24 kW und sie verbrennen reinen Wasserstoff. Ziel...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-12 Versorgung von drei Gewerbeimmobilien

Seit Oktober fließt erstmals reiner Wasserstoff im Erdgasnetz der Westenergie AG Essen. In einem Pilotprojekt in Holzwickede bei Dortmund werden drei Gewerbe-immobilien über das bestehende...

mehr

Mitte Dezember wurde in Linnich im Kreis Düren ein weiteres Pilotprojekt aus dem Bereich Heizen mit Wasserstoff offiziell in Betrieb genommen. Der Netzbetreiber Gelsenwasser speist dabei reinen...

mehr

Elektrolyseur der Power-to-Gas-Anlage von RWE in Ibbenb?ren

In Ibbenbüren wurde bereits ein Elektrolyseur, das technische Kernstück einer „Power-to-Gas“-Forschungsanlage, die RWE Deutschland derzeit installiert, angeliefert. Nach weiteren vorbereitenden...

mehr
Ausgabe 2022-04 Umweltschonende Hallenheizung

Die Unternehmensgruppe Schwank stellt ihren ersten H2-tauglichen Dunkelstahler vor. Bislang verbrennen Hell- und Dunkelstrahler für die Hallenheizung Erdgas oder Flüssiggas, bei Wasserstoff werden...

mehr
Ausgabe 2012-04 Mit Öl-Brennwerttechnik lieferbar

Mit der Kesselserie „Calora Tower“ bietet Remeha eine Palette an Kesseltypen im einheitlichen Design an, die sich auf unterschiedliche Weise miteinander kombinieren lassen. Die Kombinationsfreiheit...

mehr