Hohes Nutzvolumen

Löschleistung mit bis zu 36 m³/h

Die vollautomatischen Feuerlöschtrennstationen vom Typ „Hya-Duo D FL Compact“ erfüllen laut Hersteller alle Anforderungen der überarbeiteten DIN 14462:2023-07.
Bild: KSB

Die vollautomatischen Feuerlöschtrennstationen vom Typ „Hya-Duo D FL Compact“ erfüllen laut Hersteller alle Anforderungen der überarbeiteten DIN 14462:2023-07.
Bild: KSB
Die KSB-Gruppe hat seine „HyaDuo“ Feuerlöschtrennstationen nach der überarbeiteten DIN 14462:2023-07 für Feuerlöschanlagen und Feuerlöschtrennstationen für Wandhydrantenanlagen angepasst. Alle Stell- und Regel- sowie Messglieder sind jetzt doppelt oder redundant vorhanden. Ebenso verfügen die Anlagen über zwei Zulaufeinrichtungen, die für die hygienische Trennung von Trinkwasser und Feuerlöschwasser gemäß EN 1717 Typ AB bestimmt sind. Im Brandfall versorgen die „HyaDuo 2 D FL Compact“ Geräte mit einer Löschwasserversorgungsleistung von bis zu 36 m³/h Wasser. ­Ausgelegt sind die Anlagen für die Brandschutz-Wasserversorgung von Objekten, wie Mehrfamilien-, Wohn-, Büro- und Park- sowie Krankenhäusern. Das Nutzvolumen des Durchflussbehälters beträgt 600 l, um eventuelle Schwankungen der Zulaufmengen ausgleichen und Pumpen mindestens für eine Minute mit Wasser versorgen zu können. Neu gestaltete Ansaugkrümmer sollen zudem ermöglichen, das Volumen des Behälters voll auszunutzen.

KSB Österreich Gesellschaft m.b.H.

A-2355 Wiener Neudorf

+43 5 910 30 0

www.ksb.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2025

Löschwasser: Energieversorgung von Druckerhöhungsanlagen

Planungsaspekte und Ausführungshinweise nach DIN 14462

Die wesentlichen Auswirkungen des Kapitels 4.8.3 betreffen u. a. den Start der Pumpenanlagen, die Elektroinstallation sowie die Planung bei redundanten Druckerhöhungsanlagen. Dreimaliger Start der...

mehr

Brandschutztechnischen Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren

Angesichts bislang unvollständiger und veralteter Vorgaben ist das Regelwerk VdS 6003 : 2025-06 (01) „Brandschutztechnische Anforderungen an IT-Räume und Rechenzentren“ zum Zweck einer...

mehr