Konzept der Schwammstadt hilft gegen Überflutung

Dezentrale Versickerung und Nutzung von Niederschlag

Immer häufiger sind Städte und Gemeinden von Starkregen, Hochwasser und Trockenheit betroffen. Zudem hat das rapide Absinken des Grundwasserspiegels Wissenschaftler und Entscheidungsträger alarmiert, den lokalen Wasserkreislauf an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Als eine der besten Anpassungsstrategien gilt das Konzept der Schwammstadt.

Das Konzept der Schwammstadt basiert darauf, Niederschlag durch urbane Grünzonen, Feuchtgebiete, Wasser- und Überflutungsflächen sowie unterirdische Speicherräume dezentral zu speichern und/oder kontrolliert versickern zu lassen. So können die Bildung von Grundwasser unterstützt und Abwasserkanäle bei Starkniederschlägen entlastet werden. Die Anlagen zur Nutzung und Versickerung gilt es bei der Planung der Technischen Gebäudeausrüstung entsprechend zu berücksichtigen.

Univ.-Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert hat bereits in einer früheren Studie des Bundesverbandes Deutscher...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-11 Wassermangel und Starkregenereignisse

Regenwasserbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Die...

mehr
Ausgabe 2018-09

„Sponge City“, die Stadt als Schwamm

Starkregen mit Regenwassermanagement im Griff

Das Ideal wäre, der natürlichen standortbezogenen Wasserbilanz aus Niederschlag, Verdunstung, Versickerung und oberflächigem Abfluss so nahe zu kommen, dass eine unterirdische Ableitung in Rohren...

mehr

Sieben Forderungen zum Weltwassertag 2021

Wege zu einer wassersensiblen Siedlungsentwicklung

Mit sieben Forderungen für lebenswerte, klimaresiliente und artenreiche Siedlungen und Städte positioniert sich anlässlich des Weltwassertages am 22. März ein Bündnis bestehend aus der...

mehr
Ausgabe 2016-7-8

Rigolentunnel für die Industrie

Unterirdische Versickerung mit statischer Versicherung

Kundenparkplätze, LKW-Zufahrten, Ladezonen und andere Freiflächen in Industriegebieten müssen befestigt sein. Gewerbegrundstücke sind in der Regel groß, meist fehlt für die oberflächige...

mehr