ITGA Baden-Württemberg e. V.: Führungswechsel auf der 79. Mitgliederversammlung
Steffen Hild, geschäftsführender Gesellschafter der CAT Clean Air Technology GmbH ist neuer Vorsitzender des Vorstands des ITGA Baden-Württemberg e. V. Die Delegierten der 79. Mitgliederversammlung wählten ihn einstimmig in dieses Amt. Er folgt Jürgen Sautter, der nach über 14 Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war.
Vorstand des ITGA Baden-Württemberg e. V. (v. l.): Armin Weber, Martin Grüber, Jörg Staudenmayer (GF), Jürgen Sautter, Steffen Hild, Christian Hage, Tobias Maurer, Martin Brüstle.
Bild: ITGA BW
Der ITGA Baden-Württemberg e. V. würdigt Jürgen Sautter für sein außergewöhnliches Engagement und die zahlreichen Impulse, die er in dieser Zeit für die technische Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg gesetzt hat. Als Ausdruck des besonderen Dankes wurde er von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit gewählt.
Mit der Wahl von Christian Hage, Geschäftsführer der Daldrop + Dr.Ing.Huber GmbH, zum weiteren stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, wird die Führung des Verbandes gestärkt. Auch diese Wahl erfolgte einstimmig.
Sowohl Steffen Hild als auch Christian Hage sind langjährige Mitglieder des Vorstands und stehen für Stabilität in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld. Gleichzeitig leitet der Verband mit personellen Weichenstellungen einen behutsamen Generationenwechsel ein: Neu in den Vorstand gewählt wurde Martin Brüstle, Prokurist und Hauptniederlassungsleiter bei der ROM Technik GmbH. Als stellvertretender Vorsitzender des Technischen Ausschusses ist Martin Brüstle seit Jahren im Verband aktiv. Seine Berufung in das Gremium steht für frische Impulse und eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des ITGA.
Die neue Vorstandsbesetzung ist ein deutliches Signal für Geschlossenheit, Erneuerung und die strategische Ausrichtung des Verbandes auf die Zukunft der TGA-Branche.