Interimsbau in Holz-Modulbauweise
Pestalozzi-Schule nutzt Lüftungssystem mit WärmerückgewinnungStatt einem Containerbau setzt die Pestalozzi-Schule in Fürstenfeldbruck bei München auf einen großzügigen Interimsbau in Holzbauweise. Auf rund 800 m2 finden hier eine Mensa, Therapie- und Freizeiträume für den Ganztagsbetrieb sowie eine Schüler-Übungsfirma Platz. Für angenehmes Raumklima, Bautenschutz und geringe Energiekosten sorgen fünf Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung. Die zentralen und dezentralen Systeme wurden stehend an der Gebäudefassade sowie platzsparend an der Decke installiert.
Die Pestalozzi-Schule Fürstenfeldbruck ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum. Rund 40 Lehrkräfte betreuen dort zwei Vorschulgruppen sowie die Jahrgangsstufen 1 bis 9 mit über 200 Kindern. Die Schule hatte für die Nachmittagsbetreuung lange Zeit die Räume der benachbarten Landwirtschaftsschule genutzt. Dieser Gebäudeteil musste jedoch 2022 in Folge eines Wasserschadens abgerissen werden. Die Pestalozzi-Schule verlor dadurch etwa ein Viertel ihrer Räumlichkeiten. Mit einem Interimsbau soll der aktuelle Bedarf abgedeckt und der Ganztagesbetrieb der Schule wiederhergestellt werden.