Energieverteilung für größtmögliche Anlagenverfügbarkeit

Bauartgeprüfte Schranksysteme nach DIN EN 61439

Nach einem Großbrand konnte die Salmatec GmbH die Produktion in kurzer Zeit wieder aufnehmen. Grundlage dafür war eine skalierbare Energieverteilung mit durchdachter Schutztechnik und digitaler Unterstützung in Planung und Betrieb. Der Projektbericht zeigt, wie dabei Planung, Umsetzung und Monitoring ineinandergreifen.

Die Salmatec GmbH aus Gödenstorf ist ein international tätiges Familienunternehmen mit 130 Mitarbeitern, das Pelletieranlagen entwickelt und herstellt. Kunden sind die Futter- und Holz- sowie die Textilien- und Recyclingindustrie. Bei einem Großbrand im Mai 2023 wurde eine Produktionshalle vollständig zerstört und unter erheblichem Zeitdruck innerhalb kürzester Zeit wieder neu aufgebaut. Baubeginn war im Juli 2024 und bereits im Oktober konnte die Fertigung in Teilen wieder anlaufen. Für die Anlagensicherheit und den Betrieb sorgt seitdem die Energieverteilung „univers N Hochstrom“ von Hager...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2024 Hager: Bis zu 4.000 A möglich

Sichere Energieverteilung

Mit dem Energieverteilsystem „unimes H“ bietet Hager die Möglichkeit, bauartgeprüfte Niederspannungshauptverteilungen mit hohen Amperezahlen zu realisieren. Laut Hersteller besitzt die Schutz- und...

mehr
Ausgabe 02/2016

Elektrische Energieverteilung im Werk

Konzept für eine sichere Stromversorgung

Als bisher jüngster von sieben Produktionsstandorten nahm im September 2014 ein komplett neues Werk der Hawe Hydraulik SE im bayerischen Kaufbeuren offiziell den Betrieb auf. Mit rund 100 Mio.?€ ist...

mehr
Ausgabe 11/2012 Der „Country Park“-Gebäudekomplex

Energieverteilung im Moskauer Vorzeigeobjekt

Das erklärte Ziel von „Country Park“, einem multifunktionalen Gebäudekomplex im gleichnamigen rund 5 ha großen Büro- und Gewerbegebiet am Stadtrand der russischen Hauptstadt Moskau, ist die...

mehr
Ausgabe 11/2021 Mit USB-Ladefunktion

Kanalsteckdose

Mit der neuen USB-Ladesteckdose macht Hager seine Brüstungskanalsysteme für Anwendungen im modernen Bürobereich noch attraktiver. Denn die Einfach-Kanalsteckdose „Schuko“ mit zwei...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Wassernebel schützt vor Brand und Pleite

Bei der Entwicklung eines neuen Lösch­systems stand eine zuver­läs­sige und ein­fach zu instal­lie­ren­de Brand­schutzlösung im Fo­kus. Sie sollte bereits den Ent­ste­hungs­brand...

mehr