Hohe Genauigkeit bei Durchfluss- und Temperaturmessung

Elektronischer Differenzdruckregler

Der elektronische Differenzdruckregler „TA-Smart-Dp“ hält den Differenzdruck über die Last konstant.
Bild: IMI Hydronic Engineering

Der elektronische Differenzdruckregler „TA-Smart-Dp“ hält den Differenzdruck über die Last konstant.
Bild: IMI Hydronic Engineering
Als Neuheit präsentierte IMI Hydronic Engieneering u. a. das elektronische Differenzdruckregler „TA-Smart-Dp“ mit der Möglichkeit zur Durchflussmessung. Darüber hinaus kann das Ventil Leistung, Energie und die Vor- und Rücklauftemperatur bzw. die Temperaturdifferenz erfassen und es begrenze Geräusche. Das Regelventil hält den Differenzdruck über die Last konstant und garantiert damit eine hohe Regelautorität und Regelstabilität für nachgeschaltete modulierende Regelventile. Bei Durchfluss- und Temperaturmessung sei die Messgenauigkeit unter allen Einsatzbedingungen (Mediumart und Temperatur) hoch. „TA-Smart-Dp“ verfügt über eine optionale „TA-Cloud“-Verbindung mittels MQTT-Schnittstelle. Der dadurch vereinfachte Fernzugriff auf Daten und Konfigurationsparameter ermögliche eine einfache Feststellung oder Anpassung der Systemleistung.

IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH

59597 Erwitte

+49 2943 891-0

info.de@imi-hydronic.com

www.imi-hydronic.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7-8 Mit EQM-Charakteristik

Das unter der Marke „IMI TA“ hergestellte druckunabhängige Regel- und Regulierventil für Durchflussbereiche bis 3.600 l/h verfügt über einen differenzdruckunabhängigen Regler mit einer...

mehr
Ausgabe 2017-05 Flexibel erweiterbar

Das „TA-Multi“ besteht aus einem Basisventil mit dem Anschluss M 30 x 1,5, das mit einem breiten Komponentenspektrum – darunter einem Voreinstell- und Absperrhandrad, einem Differenzdruckregler...

mehr
Ausgabe 2016-02 Für hohe Differenzdrücke und Temperaturen

Der Differenzdruckregler „TA?Pilot?R“ kombiniert ein Inline-Ventil mit der Pilot-Regeltechnologie, was zu einer sehr präzisen und stabilen Differenzdruckregelung über den gesamten Einsatzbereich...

mehr
Ausgabe 2020-04

Leistungsabgabe-Durchfluss

Die Hydraulik in Heizungs- und Kühlsystemen ist ein komplexes Thema, und eine gelungene Planung und Umsetzung ist nicht immer leicht zu realisieren. Gerade im Bereich der Ventiltechnik gilt es...

mehr
Ausgabe 2021-06 Für große Durchflussmengen

Thermostat-Ventilunterteil Eclipse 300

Ein neues Thermostat-Ventilunterteil mit automatischer Durchflussregelung für den höheren Durchflussbereich bis 300?l/h bietet IMI Hydronic Engineering an. Damit erweitert der Hersteller seine...

mehr