Johnson Controls: Zentrifugalkühler von York

Effiziente Kühlung für Rechenzentren

Der Betrieb des Zentrifugalkühlers erfolgt laut Hersteller ohne Wasserverbrauch vor Ort.
Bild: Johnson Controls

Der Betrieb des Zentrifugalkühlers erfolgt laut Hersteller ohne Wasserverbrauch vor Ort.
Bild: Johnson Controls
Johnson Controls ergänzt seine York Baureihe in Europa um den luftgekühlten Zentrifugalkühler "YVAM" mit Magnetlagertechnologie. Die Kältemaschine wurde speziell für die Klimatisierung von Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren designt, deren Markt dank KI und Cloud Computing derzeit ein starkes Wachstum erlebt. Der York "YVAM" Chiller beschleunigt die Bereitstellung von Kälte mit einer innovativen, skalierbaren und konsistenten Plattform und spielt eine wesentliche Rolle bei der Einhaltung neuer EU-Richtlinien zur Energieeffizienz und Wassereinsparung. Der Zentrifugalkühler verbraucht jährlich 40 % weniger Strom als vergleichbare Kühllösungen – bei gleicher Kühlkapazität. Außerdem deckt er die bisher umfassendste Betriebsrange ab: Der Chiller lässt sich bei Umgebungstemperaturen von -29 °C bis 55 °C einsetzen und liefert Kaltwassertemperaturen zwischen 15 °C und 30 °C.

Johnson Controls

40880 Ratingen

Tel.: 02102 55100

info.de@jci.com

www.johnsoncontrols.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2024

Kälteanlage individuell in Containerlösung konfiguriert

Süßwarenhersteller setzt auf kompakte Kältemaschine mit mechanischer Freikühlung und Energiewirkungsgrad von 9

Katjes formulierte klare Anforderungen an die neue Anlage. Um am Standort in Emmerich die Produktion von Fruchtgummis zu erweitern, suchte der Süßwarenhersteller eine zukunftssichere Kühllösung...

mehr