Softwareprodukt für Luftleitungssysteme

Besser planen und vorab Fehler erkennen

Mit der Software von Mez können runde und eckige Luftkanalbauteile per Drag and Drop erfasst werden.
Bild: Mez-Technik

Mit der Software von Mez können runde und eckige Luftkanalbauteile per Drag and Drop erfasst werden.
Bild: Mez-Technik
Die Mez-Technik GmbH hat ein neues Softwareprodukt für Luftleitungssysteme im Programm. Es soll den Planungsalltag erleichtern, außerdem beim Vermeiden von Fehlern helfen. Mit der Software „e-klimaX“, der App „m-klimaX“ und der webbasierten Anwendung „i-klimaX“ lassen sich runde und eckige Luftkanalbauteile per Drag and Drop aus einer in der Software hinterlegten normgerechten Datenbank auswählen, erfassen und bestellen. Durch die Darstellung in vier Ansichten lassen sich potenzielle Unstimmigkeiten bei der Planung frühzeitig erkennen und beheben. Zudem können auf der Baustelle fehlende Teile oder Aufmaßbauteile schnell bestimmt, angepasst und bestellt werden. Weitere Vorteil: Dank der grafischen Zusammenstellung können auch Benutzer mit weniger Erfahrung komplexe Systeme fehlerfrei erstellen. Ergänzt um neue Normen, ein ERP-System und eine überarbeitete CAD-Schnittstelle wurde die Version 6.0 von „e-klimax“ herausgebracht. Mit dieser sind Projekte auf Kundenebene archivierbar, so dass ein schneller Überblick über aktuelle Aufträge möglich ist.

Mez-Technik GmbH

72770 Reutlingen
+49 7072 60098 0

www.mez-technik.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020 Schulung

Luftleitungssysteme in lufttechnischen Anlagen

An die Planung, Errichtung und den Betrieb von lufttechnischen Anlagen (LT-Anlagen) werden neben der Verfügbarkeit drei weitere wesentliche Anforderungen gestellt. Diese sind Energieeffizienz,...

mehr
Ausgabe 03/2017 Herstellung planen

Lüftungskanalsoftware

Mit „win-klimaX“ kann die Herstellung von Luftkanälen optimiert werden. Der Luftkanalhersteller kann sich so auf seine eigentliche Arbeit fokussieren, während sich Ordnung und Übersicht quasi von...

mehr

BIMuniversity 2025: BIM und Digitalisierung im Bauwesen

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity – ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Dichte Luftleitungen als Basis

Umsetzung der GEG-Anforderungen in RLT-Anlagen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) fasst wesentliche Aspekte und Anforderungen des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG), der Energieeinsparverordnung (EnEV) und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes...

mehr