Multifunktionale Lösung für modernstes Arbeiten
INDUSAIL SONIC von Kiefer kombiniert im sevDesk Headquarter ideale Lichtreflexion und Raumakustik
Mit dem neuen Headquarter im Quartier CANVAS 22 in Offenburg setzt der Softwareanbieter sevDesk ein Zeichen für moderne, hybride Arbeitswelten. Der viergeschossige Bau wurde nach den Plänen des Architekturbüros Müller + Partner als Hybridkonstruktion aus Holz und Beton errichtet und bietet rund 4.700 m² Nutzfläche. Äußerlich überzeugt das Gebäude mit einer architektonisch anspruchsvollen Fassadenkonstruktion aus gezackter Kaltfassade, großzügigen Glasflächen und Lochblechen vor den Öffnungselementen – ergänzt durch nachhaltige Lösungen wie Photovoltaikflächen und begrünte Fassadenelemente. Flexible Arbeitsstrukturen, offene Kommunikationszonen und moderne Technologien prägen die Innenarchitektur. So finden sich dort mehrere offene Workspaces, Social Zones wie eine Gaming-Ecke mit Bar, ein eigenes Bistro sowie stille Fokuszonen mit Schreibtischen und vielfältigen Sitzmöglichkeiten.
Die spezielle glasvlieskaschierte und dadurch schallabsorbierende Unterseite des Akustiksegelsystems reduziert die Nachhallzeit für eine angenehme Raumakustik in allen Räumen.
Bildnachweis: © Gazmurifoto
Akustiksegel als zentrale Lösung
Einen wesentlichen Beitrag zum Raumkomfort leisten die Systeme von Kiefer Klimatechnik. Im Gebäude wurden rund 200 aktive Akustiksegel des Typs INDUSAIL SONIC installiert. Das System vereint Akustikoptimierung, Luftführung, Kühlung und Lichtreflexion in einer Einheit. Die Unterseite des Segels besteht aus einem offenporigen Absorbermaterial mit Glasvlieskaschierung und erreicht hohe Schallabsorptionswerte – ein entscheidender Vorteil für Großraumbüros und offene Arbeitsbereiche.
Für die Bürolandschaft bei sevDesk eignet sich das System besonders gut, da die Decke die größte durchgängige Fläche im Raum darstellt. Mit dort angebrachten, schallabsorbierenden Akustiksegeln wird die Schallausbreitung gezielt kontrolliert. Über integrierte Umluftkühlelemente bleibt die Temperatur auf einem behaglichen Niveau. Gleichzeitig versorgt die zentrale RLT-Anlage die Räume über Zuluftanschlüsse mit aufbereiteter Frischluft. Hochinduktive Schlitzauslässe mit spezieller Ausblasgeometrie führen die Luft zugfrei in den Raum. So entsteht ein hygienisch sinnvoller Luftwechsel, der Konzentration und Leistungsfähigkeit fördert.
Gestalterischer Freiraum mit technischer Präzision
Das sichtbare Deckenbild wird durch die Segel optisch klar strukturiert, während die Versorgung mit Luft und Wasser über umlaufende Ringleitungen an den Randflächen der Räume dezent in die Architektur integriert ist. Der hohe Lichtreflexionsgrad von über 90 Prozent unterstützt unterschiedliche Beleuchtungskonzepte und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung. Ergänzend wurden schalldämpfende Luft-Überströmelemente des Typs INDUSILENT in Trockenbauwände integriert. Diese erreichen eine Normschallpegeldifferenz von bis zu 50 dB und ermöglichen so eine ungestörte Nutzung der verschiedenen Raumtypen.
Das aktive Akustiksegelsystem INDUSAIL SONIC plus mit integrierter Umluftkühlung wurde speziell für moderne Bürokonzepte entwickelt und sorgt nicht nur für stets angenehme Raumtemperaturen, sondern auch für die ideale Lichtreflexion und Raumakustik.
Bildnachweis: © Gazmurifoto
Je nach Anforderungen der unterschiedlichen Bürokonzepte kann durch die Kombination von aktiven und inaktiven Komponenten ganz flexibel die ideale Raumluftqualität erzielt werden.
Bildnachweis: © Gazmurifoto
Um Verschmutzungen zu vermeiden ist eine staubgeschützte Montage wichtig: Zuerst wird das Umluftkühlgerät installiert und erst wenn die Baustelle staubfrei und bezugsfertig ist, montiert man das Akustiksegel.
© Kiefer Klimatechnik
Für ein jederzeit angenehmes Raumgefühl in allen Bereichen der kreativen Arbeitslandschaft sorgt die innovative Klima- und Lüftungstechnik von Kiefer Klimatechnik.
© Kiefer Klimatechnik
Der Einbau der Luft-Überströmelemente aus verzinktem Stahlblech erfolgt in eine Gipskarton-Ständerwand. Der Luftschlitz wird dabei spannungsfrei in den Ausschnitt der GK-Beplankung montiert und der verbleibende Spalt anschließend verspachtelt.
© Kiefer Klimatechnik
INDUSAIL LUMINOUS sorgt für angenehme Akustik in Kombination mit einer komfortablen Kühlung und Lüftung sowie einer integrierten LED-Flächenbeleuchtung, die durch circadiane Lichtverläufe eine tageslichtnahe, blendfreie und dadurch ermüdungsarme Beleuchtung ermöglicht.
© Kiefer Klimatechnik
Erweiterung durch Lichtsegel LUMINOUS
Neben INDUSAIL SONIC bietet Kiefer mit INDUSAIL LUMINOUS eine weitere Lösung für perfekten Raumkomfort. Das multifunktionale Lichtsegel vereint eine optimierte Aktustik, komfortable Kühlung und Lüftung sowie eine integrierte LED-Flächenbeleuchtung und eröffnet dadurch zusätzliche gestalterische Möglichkeiten für Innenarchitektur und Büroplanung.
Lesen Sie den vollständigen Bericht: