Bis zu 70 % Energieeinsparungen mit smartem Ventilatoren-Retrofit
Erhöhte Energieeffizienz, zuverlässige Betriebssicherheit, nachweisbare Klimafreundlichkeit – intelligente Ventilatoren mit digitaler Vernetzung schaffen die Grundlage für zukunftssichere Lösungen und senken dabei Energieverbrauch und Betriebskosten deutlich. NEXAIRA.Fit von ebm-papst verbindet moderne Ventilatoren mit digitalen Mehrwerten für maximale Energieeinsparungen und minimale Ausfallzeiten – und macht HLKK-Anlagen damit fit für die Zukunft.
Hohe Anforderungen an einen effizienten, sicheren und energiesparenden Gebäudebetrieb stellen eine große Herausforderung für ihre Betreiber dar. Ob im Wohnungsbau oder in Industrieanlagen: Gesetzliche Vorgaben und Effizienzanforderungen – etwa durch das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – erfordern die Modernisierung veralteter Systeme.
Bis zu 70 % Energieeinsparungen dank digitaler Mehrwerte
NEXAIRA.Fit von ebm-papst stellt einen idealen Einstieg in die Nachrüstung von HLKK-Anlagen dar. Mit leistungsstarken Ventilatoren und digitaler Anbindung ermöglicht die Lösung eine einfache und schnelle Installation, Fernüberwachung für mehr Betriebssicherheit und Energieeinsparungen von bis zu 70 % – inklusive optimierter Wartung und vereinfachter Erstellung von ESG-Berichten.
Die Grundlage von NEXAIRA.Fit ist das intelligente Retrofit. Dabei werden veraltete AC- oder EC-Ventilatoren in HLKK-Anlagen durch moderne, hocheffiziente EC-Modelle ersetzt. Bereits durch die Hardware-Aufrüstung lassen sich bis zu 50 % Energie einsparen und die Betriebseffizienz erheblich steigern.
Durch die sichere Anbindung der neuen, Modbus-fähigen Ventilatoren an die digitale Welt über ein Gateway erschließt NEXAIRA.Fit gewinnbringende digitale Funktionen. Der Betrieb der Ventilatoren ist in Echtzeit und aus der Ferne einsehbar und wird auf den tatsächlichen Bedarf angepasst. Die Lösung ermöglicht dank optimierter Wartungsintervalle und eines verbesserten Betriebs mit digitalen Services Energieeinsparungen von bis zu 70 %. Besonders für Bestandsanlagen und ältere Gebäude bietet dies enormes Potenzial, um steigende Energiekosten zu senken und den wachsenden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
360° Monitoring für maximale Transparenz
Die Grundlage für das intelligente Ventilatoren-Management bildet das 360° Monitoring von NEXAIRA.Fit. Durch die Nutzung von Cloud-Konnektivität und intuitiven Dashboards ermöglicht es eine Echtzeit- und historische Überwachung der Ventilatorleistung – einschließlich wichtiger Kennzahlen wie Betriebsstunden, Drehzahl, Temperatur, Lastverteilung und einer Heatmap des Stromverbrauchs.
Mit automatisierten Berichts- und Warnfunktionen unterstützt das Monitoring datengestützte Entscheidungen, hilft, den Energieverbrauch zu optimieren, und stellt die Zuverlässigkeit des Systems sicher. Diese digitale Infrastruktur verwandelt herkömmliche Lüftungssysteme in intelligente, vernetzte Anlagen und unterstützt so proaktive Wartung, Betriebstransparenz und Nachhaltigkeitsziele.
Zuverlässiger und nachhaltiger Betrieb
Mit NEXAIRA.Fit profitieren Anlagenbetreiber von modernen Ventilatoren und intelligenten Softwarekomponenten für maximale Energieeffizienz, nahtlose Integration, optimierte Wartungsintervalle und vollständige Kontrolle – dank des Retrofits mit digitalem Mehrwert. Damit erreichen sie hohe Energie- und Kosteneinsparungen und reduzieren den CO₂-Fußabdruck ihrer Anlagen. Die optimierten Wartungsintervalle verbessern die Betriebssicherheit und die Lebensdauer der Komponenten – für reduzierte Ausfallzeiten und optimale Verfügbarkeit.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.