Nachhaltiges Bauen steht nicht erst seit den EU-Beschlüssen zur deutlichen Reduzierung der Treibhausgase im Fokus von Bauherren. Gerade im professionellen, gewerblichen oder Wohnungsbau gibt es...
Der Vorbeugende Brandschutz in der TGA stellt für die am Bau beteiligten Gewerke ein reales Haftungsrisiko dar. Die im Baurecht formulierten Brandschutzziele stellen hohe Anforderungen an die...
Familie Thiel besitzt eine Villa im Seetal, im Herzen des Kantons Aargau in der Schweiz. Die Villa wurde in den 1980er Jahren in einem zeitlosen Stil erbaut. Familie Thiel hatte darin sofort das...
„Warum sollte ein Schornstein nicht einfach auf der Außenwand des Hauses in einem Wärmedämm-Verbundsystem verschwinden?“, fragte man sich bei Skoberne. Aus dieser Fragestellung heraus...
Gäbe es eine Sterne-Kategorie für Sportstudios, so hätte „Pure“, das neue Fitnesscenter auf dem Areal der ehemaligen Salamanderwerke in Kornwestheim, sicherlich fünf Sterne bekommen....
Das Thema Schall wird vielfach unterschätzt. Wenn aber Begrifflichkeiten falsch verwendet werden, kann es zu Missverständnissen kommen. In diesem Beitrag werden daher wichtige Grundbegriffe der...
Anhand von zwei Projekten wird gezeigt, wie eine gute Planung zu passenden Lösungen in den Sanitärräumen eines Klinikums und einer Studentenwohnanlage führten. Qualitätsprodukte bzw....
Die Zuständigkeit für die fünf Immobilien, das Göttenbach-Gymnasium, die städtische Grundschule, eine Förderschule und zwei Sporthallen, des Schulzentrums mit Bruttogrundflächen von zusammen...
Mit der am 1. Mai 2014 in Kraft getretenen EnEV 2014 steigen die Effizienzanforderungen für Neubauten ab 2016 um 25 % des zulässigen Jahresprimärenergiebedarfs. Der maximal erlaubte Wärmeverlust...
Die 835 Jahre alte Stiftskirche St. Johannes Baptist im münsterländischen Ochtrup-Langenhorst hat einen besonderen Reiz und Charme. Im Wandel der Zeit und damit verbundenen Nutzungsänderungen –...