Große Kaltwassersysteme bieten vielfältige Einsparpotentiale für die Klimatechnik. Herausfordernd sind vor allem Sanierungen in der Klima-Kälte, wenn sich das neue Kühlsystem den baulichen Gegebenheiten anpassen muss.
Die Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen gehört heute zu den Standarduntersuchungen in vielen Trinkwasser-Installationen. Dennoch ergeben sich in der Praxis hierzu häufig Fragen.
Verkeimte Trinkwasser-Installationen in einem gesundheitsgefährdenden Ausmaß sind keine Seltenheit. Insbesondere Legionellen stellen eine reale Gesundheitsgefahr dar.
Das ehemalige Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen wird zum modernen Wohnhaus mit Geschäftsräumen des Sozialwerks umgebaut. Die Fachplaner setzten dabei bewusst auf dezentrale Wohnungsstationen und eine Kombination aus verschiedenen Systemen zur Flächenheizung und -kühlung eines Anbieters.
Legionellen in kaltgehenden Trinkwasser-Installationen
Aktuell werden zunehmend Legionellenbefunde in kaltgehenden Trinkwasser-Installationen festgestellt. Verschiedene Studien und Untersuchungen haben inzwischen das Verständnis für die Problematik erweitert.
Viele Gebäude waren durch die Covid-19-Pandemie in den vergangenen Monaten oder Wochen geschlossen und standen oftmals längere Zeit leer. In Trinkwasser-Installationen von Hotels, Sporteinrichtungen,...
Durch den Lockdown im Verlauf der Corona-Pandemie mit dem Covid-19-Virus wurden viele Gebäude in Deutschland geschlossen – Kitas, Schulen, Hochschulen, Hotels. Der Stillstand gilt auch für das Trinkwasser in den Rohrleitungen dieser Gebäude. Das birgt mögliche fatale Risiken.
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „arotherm plus“ wurde für den Einsatz im Neubau und im Baubestand entwickelt. Die Monoblock-Wärmepumpe arbeitet mit R 290 (Propan) als Kältemittel und kann Vorlauf- und...
Auf dem Campus Steinfurt der Fachhochschule Münster fand am 20. Februar 2020 das 20. Sanitärtechnische Symposium in Kooperation mit BTGA e.V. sowie ZVSHK e.V. statt. Anlässlich des Jubiläums standen...
Das Corona-Virus ist mittlerweile allgegenwärtig und es ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Infektionsfälle weiter steigen wird. Meldungen, dass Hygieneartikel und Desinfektionsmittel nicht...