Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13232 Treffer

Ausgabe 03/2017 Für Fallleitungen

Formstücke für SML-Rohre

Speziell für die Installation in SML-Fallleitungen stellt Saint-Gobain HES sein Produkt „EEZI-FIT“ vor. Die Formstücke in DN 100 sind besonders für den Einsatz im Wohnungsbau, in Wohnheimen und...

mehr
Ausgabe 03/2017

Das Gebäudeenergiegesetz

Aus EnEG, EnEV und EEWärmeG wird GEG

Der Referentenentwurf für das Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung, kurz Gebäudeenergiegesetz oder GEG, liegt seit Ende Januar 2017...

mehr
Ausgabe 03/2017 tab intern

Die BAU 2017 und das Messejahr 2017

Auf die Fachmesse BAU in München im Januar folgt vom 14. bis 18. März die ISH als Deutschlands größte TGA-Fachmesse. Der Bauverlag mit seinen Titeln, z.B. der tab – Das Fachmedium der...

mehr
Ausgabe 03/2017

Axel van Ray gestorben

Im Alter von nur 60 Jahren ist am 2. Januar 2017 Axel van Ray nach schwerer Krankheit verstorben. Von 2010 bis 2016 war er Vorsitzender der GTGA – Güte- und Überwachungsgemeinschaft Technische...

mehr
Ausgabe 03/2017

Stellungnahme zum Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes

Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium präsentierten am 23. Januar 2017 überraschend ihren Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) und baten die Verbände,...

mehr
Ausgabe 03/2017

ISH 2017: Gebäude-Forum zeigt innovative und zukunftsweisende Gebäudetechnik

Bereits zum zweiten Mal veranstalten BTGA, VDMA AMG (Automation + Management für Haus + Gebäude) und ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) das gemeinsame Gebäude-Forum auf der ISH. Vom 14. bis...

mehr
Ausgabe 03/2017

BTGA präsentiert auf der ISH 2017 „BIM zum Anfassen“

„Building Information Modeling (BIM)“ wird einer der Schwerpunkte des BTGA bei der ISH 2017 sein. Der BTGA wird dazu nicht nur in Fachvorträgen informieren, sondern macht das Thema „BIM“ für...

mehr
Ausgabe 03/2017

Kommentar

Warum muss es zertifizierte Sachverständige für Trinkwasserhygiene geben?

Seit der Begriff „Gefährdungsanalyse“ 2001 das erste Mal in der novellierten Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001 § 16 Abs. 7) auftauchte, haben viele Unternehmen für sich einen neuen...

mehr
Ausgabe 03/2017 Herstellung planen

Lüftungskanalsoftware

Mit „win-klimaX“ kann die Herstellung von Luftkanälen optimiert werden. Der Luftkanalhersteller kann sich so auf seine eigentliche Arbeit fokussieren, während sich Ordnung und Übersicht quasi...

mehr
Ausgabe 03/2017 Mit Glykolwanne

Luftgekühlter Rückkühler

Der luftgekühlte Rückkühler „GFHC“ steht in einem Leistungsbereich bis ca. 400 kW in horizontaler oder vertikaler Bauart zur Verfügung. Er ist wahlweise in „finoox“- oder...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5384 Treffer in "AT Minerals"

8815 Treffer in "Bundesbaublatt"

8673 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7614 Treffer in "bauhandwerk"

1157 Treffer in "Brandschutz"

1181 Treffer in "Computer Spezial"

5302 Treffer in "dach+holzbau"

14955 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5664 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10962 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5804 Treffer in "metallbau"

1530 Treffer in "recovery"

11902 Treffer in "SHK Profi"

12112 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"