Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1848 Treffer

Fraunhofer ISE testet KI-gesteuerte Wärmepumpen für erhöhte Effizienz

Wärmepumpen können mit künstlicher Intelligenz (KI) effizienter betrieben werden, da sich fehlerhafte Geräteeinstellungen vermeiden lassen und die Heizsysteme optimiert laufen können. So beschreibt es...

mehr

Hohe Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen

An die Qualität der Raumluft werden höchste Ansprüche gestellt. Der Gesetzgeber macht hierzu klare Vorgaben, dass u. a. Luft, die von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) in den Raum abgegeben...

mehr
Advertorial/Anzeige

GEG § 71a per Quick-Check klären

Nichtwohngebäude mit mehr als 290 kW Nennleistung brauchen ein Energiemonitoring-System. Kieback&Peter bietet investorenfreundliche Lösungen.

Eigentümer und Betreiber von Nichtwohngebäuden müssen sich seit 1. Januar 2024 die Frage stellen: Sind meine Immobilien von § 71a des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) betroffen? Dieses Gesetz verpflichtet...

mehr
Ausgabe 12/2024

Fensterautomation per BUS-System

Technische Alternative zur herkömmlichen Ansteuerung

Für die Fensterautomation wird weiterhin die individuelle Ansteuerung, meist seitens der Gebäudeleittechnik benötigt. Hierfür setzt man in Zukunft auf BUS-gestützte Antriebssysteme. Dort werden nicht...

mehr
Ausgabe 12/2024

Kältemittelauswahl: Was es zu beachten gilt

Interview zum Einsatz natürlicher Kältemittel in Neu- und Bestandsanlagen

Der Phase-Down fluorierter Kältemittel entwickelt sich immer schneller zu einem Phase-Out. Die zunehmend strikteren Regularien stellen die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche...

mehr
Ausgabe 12/2024

Hybridlösung aus Pellets, Wärmepumpe und PV für Gewerbe

Ungewöhnliches Regenerativkonzept

Das Unternehmen A.B.S. Silos aus Osterburken erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletsheizung Wärme und Strom. So kann der Energiebedarf auch im Winter weitgehend...

mehr
Ausgabe 12/2024

Systemkomponente Heizungswasser qualitativ halten

Parameter der Norm reichen alleine nicht aus

Anlagenwasser soll laut VDI 2035 eine definierte Qualität aufweisen – soweit die Theorie. In der Praxis zeigt sich, dass hier immer noch Nachholbedarf besteht.

mehr
Ausgabe 12/2024 Technotrans: Kühlgerät mit Twin-Konzept

Zukunft der Laborkühlung

Das Thermomanagement-Unternehmen Technotrans bringt ein neues Kühlgerät auf den Markt, bei dem einzelne Module nach dem Master-Slave-Prinzip aufgesteckt werden können, um die Kühlleistung zu erhöhen....

mehr

Gefahren durch Asbest in Gebäuden erkennen und Risiken vermeiden

Jedes Jahr gelangen Asbestfasern durch unsachgemäße Entsorgung auch in recycelte Baumaterialien, mit Risiken für die Menschen, die unwissentlich einer Asbestfaserbelastung ausgesetzt werden können....

mehr

DIN EN 15004-11 als Norm erschienen

Die im letzten Jahr als Normentwurf veröffentlichte DIN EN 15004-11 „Ortsfeste Brandbekämpfungsanlagen - Löschanlagen mit gasförmigen Löschmitteln - Teil 11: Physikalische Eigenschaften und...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

920 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1375 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"