Der Studiengang „Zertifizierter TGA-Manager“ wird auch 2021 fortgesetzt: Am 15. März 2021 startet das Modul 1 „Betriebswirtschaftslehre“ auf dem Campus der Frankfurt School of Finance & Management....
Die neuen Gebäudeautomationssysteme in der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) werden digital und offen sein. Die Komponenten und die Systemintegration liefern die OAS Open AutomationSystems...
Nach dem Ausfall der regulären TGA-Fachmessen in diesem Jahr und damit auch der Chillventa in Nürnberg findet Letztere vom 13. bis 15. Oktober 2020 als „Chillventa eSpecial“ rund um die Themen Kälte-,...
Die smarte Gebäudenutzung klappt mit Lamilux-„Smart Control“ sehr einfach. Mit diesem „Smart Home“-Funktionsumfang können entweder Lüftungsantriebe oder auch Sonnenschutz gesteuert werden. „Smart...
Erneuerbare Energie für das Jugendzeltlager „Strandläufernest“ auf Sylt: Eine 48 m2 große Solarthermieanlage erzeugt künftig ökologische Wärme für Warmwasser und Heizung. Eine besondere Herausforderung der Sanierung war das Arbeiten auf einer Insel während der Corona-Einschränkungen.
Untersuchung und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung – Teil 1
Die Potthoff GmbH, Ingenieurbüro für Energiewirtschaft und -technik, hat ihr Dienstleistungsportfolio im Speziellen auf die Erhöhung der Energieeffizienz und somit Einsparung an CO2-Emissionen ausgerichtet. Nachfolgend wird ein Beispiel aus der Praxis beschrieben.
CentraLine by Honeywell hat mit „Arena NX“ und der Plattform „Niagara Version 4.8“ die nächste Generation seiner Gebäudemanagement-Leitzentrale vorgestellt. Mit der „Niagara eXtended“-Plattform wird...
Eine störungsfreie Datenübertragung mit guter Performance und eine permanente Verfügbarkeit des Internets, auch bei Gewitter, hat in der Telekommunikation höchste Priorität. Die „Dehnbox TC B 180“...
„SafeGate“ ist eine automatisierte Zutrittskontrolle, die alle notwendigen Schutzmaßnahmen bei Veranstaltungen übernimmt. Das kompakte Durchlaufmodul erlaubt einen pragmatischen und einfachen Prozess...
Das Sensor-Modul „LCN-UPS24“ bindet Sensoren, Aktoren oder Taster über einen I- oder P-Anschluss in den LCN-Bus ein, wo Leistungsausgänge mit Netzspannung nicht benötigt werden oder aus...