Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13063 Treffer

Ausgabe 10/2009

Seminarankündigungen

1. Umgang mit wasser- und umweltgefährden­den Stoffen in der Kälte- und Klimatechnik 8. Oktober 2009, Sindelfingen 2. WHG-Grundseminar mit schriftlicher Sach­kundeprüfung 5. November 2009,...

mehr
Ausgabe 10/2009

BHKS-Seminarreihe zur DIN V 18 599: Energetische Bewertung von Nicht-Wohngebäuden – NEUE TERMINE 2009 –

Im Rahmen der BHKS-Seminarreihe zur „DIN V 18 599: Energetische Bewertung von Nicht­wohngebäuden“ bietet der BHKS gemeinsam mit der Bundesprüfstelle für Technische Ge­bäudeausrüstung im...

mehr
Ausgabe 10/2009

Berliner Klimaschutzgesetz – Und wieder ein (lokales) Klimaschutzgesetz

Es scheint zur Profilierungssucht der Stadtstaatenvertreter zu gehören, im Kontext aktueller bundeseinheitlicher Gesetzgebungen mit eigenen Gesetzen auf sich aufmerksam zu machen. Stieß vor gut zehn...

mehr
Ausgabe 10/2009

BHKS-Seminarreihe: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV

Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV sind Klima­anla­gen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energeti­schen Inspektion zu...

mehr
Ausgabe 10/2009

Für die digitale Lichtsteuerung

Das ABB „i-bus KNX DALI“-Gateway kann zur Ansteuerung von bis zu 64 DALI-Betriebsgeräten (z. B. EVG, Transformatoren, LED-Konverter, usw.) verwendet werden. Die Adressierung der Betriebsgeräte...

mehr
Ausgabe 10/2009

Rauchabzugstaster

Die aktuelle Generation der RT-Rauchabzugstaster präsentiert sich im optisch sehr ansprechenden, robusten Aluminiumdruckgussgehäuse und wahlweise integrierbarem Lüftungstaster. Funktional...

mehr
Ausgabe 10/2009

Raum-Manager

Bei der Einführung der neuen Heizlastberechnung DIN EN 12 831 (Bbl 1:2008-07) wurde die Eingabe der Bauteilabmessungen nun definitiv auf die Außenmaße festgelegt. Für die Heizlastberechnung, die...

mehr
Ausgabe 10/2009

Mit PDF-Ausgabe

Viele Auftraggeber wünschen sich vom Auftragnehmer die Elek­tro­dokumentation im PDF-Format. Das PDF-Format (= Portable Docu­ment Format, deutsch: (trans)por­tables Dokumentenfor­mat) ist ein...

mehr
Ausgabe 10/2009

Leichtflüssigkeitsabscheider mit Biodiesel-Zulassung

Der Entwässerungsspezialist Kessel hat die Zulassung Z-54.3-454 (Klasse I) und Z-54.2-453 (Klasse II) des DIBt für einen erweiterten Einsatzbereich der Öl-/Benzin- und Koa­les­zenzabscheider...

mehr
Ausgabe 10/2009

Rohrleitungsplanung

Mit der Software „ProPlanner“ können Rohrleitungssysteme für Trinkwasser, Abwasser und Heizung, die Sanitärwandsysteme „Duofix“ und „GIS“ sowie die Druckentwässerung „Pluvia“ fürs...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5281 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8571 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7526 Treffer in "bauhandwerk"

1143 Treffer in "Brandschutz"

1149 Treffer in "Computer Spezial"

5190 Treffer in "dach+holzbau"

14779 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1467 Treffer in "recovery"

11750 Treffer in "SHK Profi"

12040 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"