Durchweg volle Messehallen und großes Informationsbedürfnis waren auf der SHK Essen Anfang März zu sehen und zu spüren. Rundum zufriedene Gesichter auf Ausstellerseite zeigten, dass mit so einem...
Konzerthäuser haben einen festen Platz im Kulturensemble der Metropolen. Doch Kultur kostet viel Geld. Da am Angebot nicht gespart werden soll, suchen staatliche Betreiber nach alternativen...
Am 4. Januar 2010 Jahres wurde der Burj Chalifa (bis dahin Burj Dubai = Turm von Dubai), das derzeit höchste Gebäude der Welt, nach sechs Jahren Bauzeit eingeweiht und in Betrieb genommen. Das Gebäude...
Mit „befresh“ und dem Luft-Wärme-Element „PluggMar“ lassen sich Lüftung und Heizung kombinieren. Wohnräumen wird gleichzeitig frische Luft und sanfte Wärme zugeführt.
Flexibel einstellbar...
Konzipiert für die gängigen Rohrdurchmesser von Nennweite 100 bis 200 mm mit Fördervolumen von 180 bis 1100 m3/h ist der „TD Silent“ nach Herstellerangaben um bis zu 12 dB(A) leiser als...
Die WSCAD electronic GmbH gibt dem Gebäudeautomatisierer das Modul „HLK“ für die Heizungs-Lüftungs-Klimaplanung an die Hand. Die Entwicklung erfolgte auf Basis der VDI 3814, die die Grundlage...
Gesetzlich festgelegte Grenzwerte veranlassen Unternehmen, Anlagen installieren zu lassen, welche die Abluft reinigen, um der europäischen VOC-Richtlinie sowie den Anforderungen der TA-Luft und der...
„PV*SOL“, das Programm zur Auslegung und dynamischen Simulation von Photovoltaik-Anlagen der Valentin Energiesoftware GmbH ist in Version 4.0 mit einem komplett neu gestalteten Dialog...
Mit einer Frischwasser-Etagenstation der „Thermicom GB“-Serie, die mit Komfortfunktion und integrierten Fußbodenheizungsverteilern ausgestattet ist, präsentiert Eisenbeiß ein Produkt, das...
Das Kabel „Tempoflex Solar“ besitzt eine doppelte, kreuzvernetzte PE-Isolation und ist gefertigt aus schadstofffreiem, halogenfreiem, UV- und ozonbeständigem Elastomer-Spezialcompound (vernetztes...