Weniger Aufwand, mehr Präzision

Tool zum digitalem Aufmaß: Planverwaltung über die Maßprüfung bis zum Baustellenbericht

Mit der App „NovoSite“ bietet Novoferm eine praxisorientierte Software, die den Prozess rund um die technische Planverarbeitung und das Bauaufmaß digitalisiert. Die Anwendung ist speziell auf die Anforderungen von Objektkunden, Projektleitern, Aufmaßtechnikern und Monteuren zugeschnitten und unterstützt bei der Klarstellung – selbst bei komplexen Bauvorhaben.

Die App unterstützt alle Phasen – von Vorbereitung, Aufmaß, Prüfung bis Nachbereitung – und das bei unterschiedlichsten Bauelementen wie Stahltüren, Rohrrahmentüren, Schiebetoren von Novoferm sowie bei Holztüren oder Stahlzargen. Aufträge können aus Türlisten aus dem „NovoSales“-System übernommen oder manuell angelegt werden. Grundrisse lassen sich direkt einlesen.

Digitale Prozesse statt manueller Fehlerquellen

Eine automatisierte Zuordnung von Türnummern und eine übersichtliche Planverwaltung ersetzen umständliches Arbeiten mit A0-Plänen. „Unsere App meistert die Herausforderung, die mühsame ‚Suche‘ von Bauelementen auf riesigen Baupläne zu automatisieren, die Pläne so auf das Smartphone und Tablet zu bringen, dass komplexe Baustellenaufmaße mobil und einfach möglich sind, und die gemessenen Maße digital zu übertragen und zu prüfen“, sagt Jochen Böckle, Projektleiter Baustellen-Apps bei Novoferm. Das digitale Aufmaß verhindere Übertragungsfehler und senkt so potenzielle Folgekosten.

Im digitalen Plan sehen Nutzer auf einen Blick, welche Tür sich wo befindet – hier z. B. alle Türen im Erdgeschoss, mit Türnummer und Laufweg.
Bild: Novoferm

Im digitalen Plan sehen Nutzer auf einen Blick, welche Tür sich wo befindet – hier z. B. alle Türen im Erdgeschoss, mit Türnummer und Laufweg.
Bild: Novoferm
Die App kombiniert die Vorplanung am PC mit einer mobilen Anwendung. Alle Pläne und Positionen sind auf der Baustelle offline verfügbar, sodass selbst ohne Internetverbindung – wie häufig in Tiefgaragen oder Kellern – präzises Arbeiten möglich ist. Die via Bluetooth-Messgerät übertragenen Maße werden bei den meisten Bauelementen sofort geprüft: Die App erkennt, ob die bestellte Tür zur gemessenen Öffnung passt. Die Messdaten werden mit der Türliste verknüpft und fließen in ein digitales Aufmaßprotokoll ein – exportierbar im Excel- oder PDF-Format. Zusätzlich können über die App Laufwege für das Aufmaß und die spätere Montage individuell festgelegt werden. In diesem Zuge wird automatisch eine laufende Türnummer erzeugt, welche im weiteren Bauablauf die Kommunikation vereinfachen soll.

Dokumentation und automatischer Planvergleich

Mit „NovoSite“ können sämtliche Baufortschritte lückenlos dokumentiert werden. Fotos, Skizzen, Mängel und Zuständigkeiten lassen sich pro Tür erfassen und zuweisen. Ein Beispiel: Der Hinweis „Drücker hängt“ wird mit einem Bild dokumentiert und dem Monteur zugeteilt. So ist jederzeit ersichtlich, wo Handlungsbedarf besteht – für maximale Transparenz. Ein weiteres Highlight ist die automatische Planvergleichsfunktion: Wird eine neue Planversion hochgeladen, zeigt die App alle Änderungen gegenüber der vorherigen Version schnell, übersichtlich und revisionssicher an.

Zum Kennenlernen empfiehlt Böckle die Testversion unter www.novoferm.de/apps/novosite. Dort stehen sämtliche Templates und Demo-Vorlagen zur Verfügung. Auch wenn die App intuitiv aufgebaut ist, erfordert sie aufgrund der Komplexität des Themas zunächst etwas Einarbeitung, soll dann aber zur dauerhaft wertvollen Arbeitshilfe im Baustellenalltag werden.

Novoferm GmbH

46419 Isselburg

Tel.: 02850 9100

info@novoferm.com

www.novoferm.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2015

Beratung mit Apps und System

Spielerei oder echte Arbeitserleichterung?

Heizungsfachmann Michael Osswald aus Rheinhausen-Oberhausen bei Karlsruhe hat eine klare Meinung zum Einsatz von Apps: „Die ,EasyToolbox‘ von Buderus ist eine hervorragende Entwicklung, denn sie...

mehr