Umwelt-Produktdeklarationen von Wildeboer

Umstellung auf Standard der europäischen ECO-Platform

Die Wildeboer Bauteile GmbH  www.wildeboer.de) hat ihre Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, EPD) für Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler und -begrenzer vollständig auf den Standard der europäischen ECO-Platform umgestellt.

Die Einhaltung der hohen Anforderungen der Institution in Bezug auf das Qualitätsmanagement und das Verifizierungsverfahren bestätigt dabei das ECO-Platform-EPD-Kennzeichen auf den Umwelt-Produktdeklarationen. Damit werden die in deutscher und englischer Sprache vorliegenden Dokumente europaweit von allen teilnehmenden EPD-Programmhaltern anerkannt. So lassen sich die standardisierten Datensammlungen zu den Umwelteinwirkungen der Produkte ab sofort auch für die Gebäudezertifizierungssysteme anderer Länder wie etwa BREEAM oder LEED verwenden. Zudem sind die Informationen aus den ECO-Platform-EPDs der Wildeboer-Produkte bereits in der deutschen Baustoffdatenbank "Ökobaudat" verfügbar und sollen zukünftig auch in die nationale Datenbank der französischen INIES aufgenommen werden.
 
Die neuen Umwelt-Produktdeklarationen erhielt das Unternehmen im Rahmen einer Informationsveranstaltung der ECO-Platform in Brüssel. Hier berichtete die vom Institut Bauen und Umwelt (IBU) initiierte Dachorganisation der nationalen EPD-Programmhalter in Europa von den bisherigen Erfolgen auf dem Weg zu einer gemeinsamen europäischen Kern-EPD. Mit der Umstellung seiner Umwelt-Produktdeklarationen unterstützt der Hersteller aus Weener die Bestrebungen der ECO-Platform samt deren Mitgliedern für eine europaweite Harmonisierung von EPDs.

Thematisch passende Artikel:

DGNB-Mitarbeiterin Claudia Wartmann (Mitte) ?berreichte Vertriebsleiter Ewald Koopmann und Kerstin W?sten (Vertrieb) das DGNB-Navigator-Label f?r die Wildeboer-Brandschutzklappen.

DGNB-Navigator-Label für Brandschutzklappen Die wartungsfreien Brandschutzklappen FK90, FR90 und FK90K der Wildeboer Bauteile GmbH (www.wildeboer.de) werden mit dem DGNB-Navigator-Label...

mehr

Als erstes Unternehmen seiner Branche verfügt die Wildeboer Bauteile GmbH (www.wildeboer.de) nach eigenen Angaben über Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, EPD) für drei...

mehr
2017-09 Geprüfte Ökobilanzdaten von Bauprodukten im digitalen Format

Die verschiedenen Akteure am Bau benötigen viele In­for­ma­tio­nen und verlässliche Quellen, um effizient planen, berechnen und bewerten zu können. Geht es um nachhaltiges Bauen, bieten...

mehr
2017-06 Konstruktion, Einbau, Verwendung

Das in der Reihe „Die Bibliothek der Technik“ erschienene Fachbuch zum Thema Brandschutz haben die SZ Scala GmbH und die Wildeboer Bauteile GmbH in einer aktualisierten und erweiterten Auflage...

mehr

Heinrich B?chner, Vorstandsmitglied der Lindner Group, nimmt die erste produktspezifische EPD von Dr. Burkart Lehmann (Institut Bauen und Umwelt e.V) entgegen.

Das IBU ist ein Zusammenschluss von Bauproduktherstellern, die Nachhaltigkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachten und sich dabei selbst in der Pflicht sehen. Von „umweltfreundlichen...

mehr