Seminare im August, September und Oktober

Expertise mit Wärmepumpenschulungen sammeln

Auch wenn der Wärmepumpenabsatz in Deutschland in diesem Jahr gegenüber 2023 deutlich zurückgegangen ist, ist für die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) klar: Der Wärmepumpentechnik gehört die Zukunft des Heizungsmarkts. Viele Fachbetriebe haben bereits die erforderliche Expertise, um Wärmepumpen fachgerecht planen, installieren und warten zu können. Für alle, die dieses Know-how auffrischen oder – vor allem bzgl. der Hydraulik wasserführender Systeme – neu erwerben wollen, bietet die BFS in Harztor (Thüringen) drei Wärmepumpenseminare an:

  • „Grundlagen Wärmepumpensysteme“ (29. August)
  • „VDI 4645-Schulung“ (25. + 26. September)
  • „Hydraulik in Wärmepumpenanlagen (29. + 30. Oktober)

Das Wärmepumpen-Know-how wird in der Bundesfachschule an modernen Schulungsanlagen vermittelt.
Bild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Das Wärmepumpen-Know-how wird in der Bundesfachschule an modernen Schulungsanlagen vermittelt.
Bild: Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik
Die Wärmepumpenseminare fanden im Frühjahr bereits an der BFS in Maintal statt und wurden von den Teilnehmern positiv bewertet. Einer der Teilnehmer war Lukas Mücke, stellv. Betriebsleiter / Projektmanagement Klimatechnik beim Kälte-Klima-Fachbetrieb Kälte Pietz in Großkrotzenburg: „Luft-Luft-Wärmepumpen- bzw. -Klimasysteme sind für uns ein wichtiges Standbein, aber wir hatten als Fachbetrieb bislang wenig Berührungspunkte zu wasserführenden Wärmepumpensystemen. Im Rahmen der Wärmepumpenseminare an der Bundesfachschule haben wir hierfür das nötige theoretische Rüstzeug erhalten. Die Seminare waren sehr lehrreich und uns wurden die grundlegenden Fachkenntnisse vermittelt, damit wir uns als Betrieb das wichtige Geschäftsfeld der Luft-Wasser-Wärmepumpen erschließen können.“

Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der Webseite des Veranstalters (Seminare T13-A/B/C) zu finden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Online-Seminar informiert zu aktuellen Entwicklungen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. wird gemeinsam mit dem FGK – Fachverband Gebäude-Klima e. V. in einer Online-Tagung praxisnah zu aktuellen Entwicklungen in...

mehr
Ausgabe 10/2024 BFS: Halle 4, Stand 411

Die BFS auf der Chillventa

Die Chillventa in Nürnberg ist das Highlight der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche in diesem Jahr. Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) ist als ein Bildungsträger der Branche mit...

mehr