Buch „Zellulare Energiesysteme“

Kompaktes Nachschlagewerk mit Praxisbeispielen


Bild: VDE Verlag

Bild: VDE Verlag
Die Vernetzung unterschiedlicher Energiesysteme gewinnt durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich ist eine Umstrukturierung von einer zentralen zu einer dezentralen energetischen Versorgungsstruktur zu erkennen. Das Buch „Zellulare Energiesysteme“ soll einen Überblick über diese Systeme vermitteln und dabei als kompaktes Nachschlagewerk dienen, um erste Erkenntnisse zu gewinnen und einen Einstieg in die Thematik zu erhalten. Es beinhaltet hierzu folgende Themenschwerpunkte:

Transformation von zentralen Energiesystemen hin zu dezentralen zellularen Systemen vor dem Hintergrund der Energiewende

Betrachtung elektrischer Systeme, der Gas- und Wärmenetze sowie der Kommunikationsinfrastruktur

Vorstellung der Vorteile eines zellularen Ansatzes und der Voraussetzungen für ein Zusammenwachsen einzelner Zellen und Systeme zur weiteren Sicherung der Netzstabilität

Betrachtung regionaler und überregionaler Energiemärkte sowie innovativer Kommunikationstechnologien als Teil der Infrastruktur zur Sicherstellung der Datenübermittlung

Die Autoren stellen zudem die Komponenten vor, die in zellularen Systemen zum Einsatz kommen und betrachten die möglichen Teilsysteme wie Gebäude und Quartiere. Außerdem werden die Verbraucher und der Transport der Energie sowie die systemischen Abhängigkeiten behandelt. Mehrere Beispiele zellularer Energiesystem-Projekte aus der Praxis sowie Betrachtungen zur Resilienz runden die Darstellung ab.

Seifert, Joachim; Schegner, Peter
Zellulare Energiesysteme
Grundlagen, Teilsysteme, Märkte, Rahmenbedingungen
2023, VDE Verlag, 230 Seiten, ISBN 978-3-8007-5557-8

Thematisch passende Artikel:

Neu strukturiert, aktualisiert und um die jüngsten Innovationen erweitert: Der neue Produktkatalog der BerlinerLuft. Technik bietet auf 500 Seiten einen Überblick über die verschiedenen Lösungen...

mehr

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) haben unter dem Titel „BIM für Bundesbauten“ sechs neue BIM-Handbücher...

mehr

Verschiedene Medien berichten übereinstimmend, dass die Wärmepumpensparte von Viessmann kurz vor dem Verkauf an Carrier Global stehe. Das Geschäft könnte noch im Laufe der Woche abgewickelt...

mehr

Der aktuelle Frühlings-Seminarblock bei Atec ist gestartet. Der Themenfokus liegt auf den neuen Geschäftsbereichen und dazugehörigen Produkten rund um die eWärme (mit „eHeat“, „eVent“ und...

mehr

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur...

mehr