Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 02/2010

Lüftungs- und Klimatechnik

8. bis 12. März 2010 Düsseldorf Die Veranstaltung behandelt Thermische Raumlasten, die Kühllastberechnung nach VDI 2078, die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 sowie die Themenfelder...

mehr
Ausgabe 02/2010

effizienz.forum 2010 – Fachkongress für Energieeffizienz im Gebäudebereich

Freiburg 4. und 5. März 2010 Gerade im Bereich Energieeffizienz erfordert erfolgreiches Arbeiten umfängliches Wissen über Normen, Technik und deren Anwendungen. Neue gesetzliche...

mehr
Ausgabe 02/2010

Lüftungs- und Klima-Broschüren

Mit einem neu aufgelegten Broschürensortiment präsen­tiert die Menerga GmbH ihr Leistungsspektrum in der hocheffizienten und energiesparenden Lüftungs- und Klimatechnik. Das Highlight im Bereich...

mehr
Ausgabe 02/2010

Katalog „Duschbodensysteme 2010“

Duschen werden immer größer und möglichst flach bis bodengleich. Im Katalog „Duschbodensysteme 2010“ hat Grumbach sein komplettes Angebot zum Trend in diesem Produktsegment zusammengefasst....

mehr
Ausgabe 02/2010

Ersatzempfehlungen beim Pumpentausch

Beim Ausfall einer Heizungspumpe muss schnell gehandelt werden. Angesichts von über 3000 verschiedenen Bestandstypen im Markt ist nicht immer auf den ersten Blick klar, welche neue Pumpe die beste...

mehr
Ausgabe 02/2010

Haftung für Gerüst

An einem Gebäude war auf einer Seite ein Gerüst aufgestellt worden, was einen Handwerksbetrieb veranlasste, das Gerüst eigenmächtig abzubauen und auf der anderen Seite neu aufzustellen. Der...

mehr
Ausgabe 02/2010

Angebot aufgrund eines unrichtigen Leistungsverzeichnisses

Bei der Auslegung und Prüfung der Frage, ob eine mangelhafte Ausschreibung vorliegt, ist in erster Linie der Wortlaut, sodann die besonderen Umstände des Einzelfalles, die Verkehrssitte und die...

mehr
Ausgabe 02/2010

Das Österreich-Haus 2010

Das Österreich-Haus (www.oesterreichhaus.at) ist während Olympischen Spielen traditionell beliebter Treffpunkt für Vertreter aus Sport, Medien, Wirtschaft und Politik aus aller Welt. Dies gilt auch...

mehr
Ausgabe 02/2010

Gute Aussichten für Contractoren

Mehr Energieeffizienz durch BHKW-Einsatz

Die Umstellung auf eine nachhaltige, klimaschonende und sichere Energieversorgung soll in zweierlei Hinsicht erfolgen. Zum einen soll der generelle Energieverbrauch gesenkt werden. So können in...

mehr
Ausgabe 02/2010

Wärmeleistung von 16 auf 5 MW gesenkt

Energetische Sanierung eines Krankenhauses

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik in Klinikgebäuden, die vor 40 bis 50 Jahren errichtet wurden, sind nicht nur großzügig dimensioniert, sondern meist auch redundant aufgebaut. Bei einem...

mehr