Mit dem Wilo-Förderpreis für Gebäudeenergietechnik werden besonders engagierte Studenten und Absolventen unterstützt, die auf dem Zukunftsfeld Energieeffizienz in Gebäuden herausragende...
Wissensmanagement im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Innovationsdruck
Eine Volkswirtschaft kann nur wachsen, wenn schlaue Köpfe neue Produkte erfinden, innovative Dienstleistungen anbieten oder dazu beitragen, dass Güter effizienter bzw. preiswerter gefertigt werden...
Ein neues Pumpensystem erfordert ein Umdenken: Zentrale Pumpen und Ventile im alten Sinne sind überflüssig. Das Heizwasser wird nur noch durch kleine, dezentrale Pumpen in jedem Heizkreis...
Die Industrie- und Wirtschaftsverbände ITGA, Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung, sowie der LVI, Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie, unterstützen die Fakultät...
Im Jahr 2011 feiert das Institut für Technische Gebäudeausrüstung an der Fachhochschule Köln sein 100-jähriges Bestehen und umfasst damit einen Zeitraum der technische Herausforderungen von der...
Zur Untersetzung der theoretisch vermittelten Kenntnisse an Schulen und Hochschulen erweisen sich praktische Beispiele stets als sehr zweckmäßig.
Ein neues Funktionsmodell an der HTW Dresden...
Mit dem TGA-Stellenmarkt ergänzt die TAB ihr Serviceangebot weiter: Auf der Internetseite www.tab.de finden Sie eine Jobbörse für die Branche der Technischen Gebäudeausrüstung. Mit diesem neuen...
Die KSB bietet unter dem Titel KSB-Installatour Produktschulungen für ausführende Unternehmen an. Mit dem Show-Mobil geht der Anbieter von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen auf...
Das Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen IFF hat mit Hilfe des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI) ein konkretes Angebot entwickelt, das Beratenden Ingenieuren und Architekten bei den...
Die Forderung nach Energieeffizienz beim Gebäude- und Anlagenbetrieb schafft nicht nur eine erhöhte Nachfrage nach Fachkräften, die diese Anlagen planen, errichten, betreiben oder warten. Auch an...