Der mehrfach prämierte Waschtisch aus der Design-Werkstatt code.2.design Michael Schmidt fasziniert durch seinen ungewöhnlichen Materialmix aus Silikon und Edelstahl. Eine transparente, 2 mm starke...
Mit zunehmendem Alter der Gesellschaft wächst auch die gesundheitliche Beeinträchtigung vieler Menschen. Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können bzw. die Wohnung für den...
Der erste Schritt des Planers bei der Planung eines barrierefreien Bades ist es, die Aufgabenstellung herauszuarbeiten. Es ist für ihn ein Unterschied, ob er das vielfach vorkommende Bad eines...
Das „Omnia Architectura DirectFlush“ von Villeroy & Boch ist ein wandhängendes WC, das bei einem Wasserverbrauch von nur 4,5 l ganz ohne Spülrand auskommt und dabei eine unvermindert hohe...
Das Urinal „Architec Dry“ kommt dank einer im Ablauf integrierten Schlauchmembran ganz ohne Wasserspülung aus. Diese Membran öffnet sich nur beim Durchfluss des Urins. Danach...
Der Erhalt der Wassergüte ist bei der Planung von Trinkwasserinstallationen ein vorrangiges Schutzziel. Das zeigt die novellierte Trinkwasserverordnung, die am 1. November 2011 in Kraft getreten ist....
Mit „Sicher dabei! 2012“ informiert Geberit (www.geberit.de ), was bezüglich der neuen europaweit gültigen Trinkwasserverordnung und den überarbeiteten deutschen Normen wirklich wichtig ist....
Thema Sanitär: Die Markenhersteller der Sanitärindustrie setzen ihren Fokus in besonderer Weise auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Wasser.
Dabei geht es einerseits um...
Eine angenehme Atmosphäre wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Immer mehr Krankenhäuser und Einrichtungen des Gesundheitswesens entwickeln deshalb architektonische...
Direkt vom Hotelzimmer hinein in den Show-Room – ein Service, den längst nicht jedes Hotel seinen Gästen ermöglicht. Mit diesem Konzept hat sich das Estrel Berlin national und international einen...